Yahoo Suche Web Suche

  1. Oft genetisch bedingt und medizinisch komplex. Unser Beitrag zeigt Ihnen alles Wichtige! Welche seltenen Erkrankungen gibt es? Erhalten Sie Definition, Zahlen und Beispiele.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als „seltene Erkrankungen“ (engl. „Orphan Diseases“) werden Krankheitsbilder bezeichnet, die höchstens eine von 2.000 Personen betreffen. Insgesamt sind mehr als 6.000 seltene Erkrankungen beschrieben und noch immer werden ständig neue entdeckt.

  2. 14. Feb. 2024 · Herzlich Willkommen im Zentrum für Seltene Erkrankungen Kiel. Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, das Team des ZSE Kiel heißt Sie herzlich auf dieser Website willkommen. Wir möchten, dass Sie sich umfangreich über den Aufbau des Zentrums, angeschlossene Kliniken/Institute und unsere Arbeitsweise ...

  3. Für Menschen, die an bisher ungeklärten Symptomen leiden und damit möglicherweise von einer seltenen Erkrankung betroffen sind, ist die Betreuung von klinischen Expertinnen und Experten essenziell. Das Zentrum für Seltene Erkrankungen Erlangen (ZSEER) des Uniklinikums Erlangen betreut diese Patientinnen und Patienten auf dem Stand des aktuellen Wissens bei der Diagnose und Therapie.

  4. Ausgehend von etwa 8.000 seltenen Erkrankungen sind allein in Deutschland schätzungsweise 4 Mio. Menschen von einer solchen Erkrankung betroffen. Seltene Erkrankungen sind meist sehr vielfältig und komplex und werden daher nach wie vor oft nicht rechtzeitig erkannt und adäquat behandelt. Im UniversitätsCentrum für Seltene Erkrankungen ...

  5. Im Centrum für Seltene Erkrankungen Münster werden diese Patient*innen von Spezialist*innen der jeweiligen Kliniken und Fachabteilungen fachübergreifend betreut. Durch die Vernetzung der Kliniken innerhalb des Centrums können wir allen Aspekten dieser Erkrankungen umfassend gerecht werden.

  6. Das MZSE LMU ist A-Zentrum für Seltene Erkrankungen der Immunität und koordiniert hierfür das wissenschaftlich-fachliche Deutsche Referenznetzwerk RITA-Net (Rare Immunodeficiency, Autoinflammatory and Autoimmune Diseases). Das MZSE LMU ist Partner des BASE-Netz. Im MZSE LMU werden Patienten auf höchstem medizinischem Niveau versorgt.

  7. Das Centrum für Seltene Erkrankungen Ruhr (CeSER) verbindet als universitäres Kompetenznetz der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Witten/Herdecke Experten, Kliniken und Institute, die an der Versorgung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen beteiligt sind.