Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie. Konrad Adenauer (rechts), Imago Images ( InC) Adenauer erhielt seine politische und weltanschauliche Prägung in der Wilhelminischen Ära, als er aus kleinen Verhältnissen durch Intelligenz, Talent, harte Arbeit und eine vorteilhafte Heirat in das rheinische Großbürgertum aufstieg. Er legte 1894 am Kölner Apostelgymnasium das ...

  2. Im "Dritten Reich"1933 - 1945. Im "Dritten Reich". 1933 - 1945. Judith Michel. Die nationalsozialistische Weltanschauung stand in diametralem Gegensatz zu Konrad Adenauers Überzeugungen. Als die Nationalsozialisten 1933 die Macht erlangten, fand seine bemerkenswerte Karriere als Kölner Oberbürgermeister daher ein abruptes vorläufiges Ende.

  3. Stammbaum, Konrad Adenauer, * 1876-01-05, † 1967-04-19, Eine große Familie - Ihr Stammbaum im Internet Achtung, Eine große Familie - Ihr Stammbaum im Internet verwendet Cookies. Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und personalisierte Werbung zu.

  4. Die Jahre der Nazityrannei und des Krieges überlebte Adenauer mit seiner Familie im Rhöndorfer Haus am Zennigsweg, das er sich nach einem Vergleich mit der Stadt Köln über seine finanziellen Ansprüche baute. Eine gefährliche Situation ergab sich für Konrad Adenauer gegen Kriegsende, als er nach dem gescheiterten Hitlerattentat vom 20. Juli 1944 als Regimegegner für mehrere Monate in ...

  5. Konrad August Emil Emanuel Adenauer £€21.9.1906 in Köln á€22.1.1993 in Köln Dr. jur. Ô€Kirche 30.12.1942 in Köln Karola Klara Katharina (Lola) Adenauer, geb. Hunold £€16.3.1922 in Gumbinnen/ Ostpreußen á€10.12.1983 in Köln Ô€Kirche 14.6.1985 in Köln Irma Barbara Adenauer, geb. Dienelt £€27.8.1939 in Wien Max Adenauer ...

  6. 1. Konrad Adenauer Zitate und Sprüche. „Eigentlich habe ich drei Leben gelebt. Das erste reicht bis 1917, das zweite umfaßt die Zeit als Oberbürgermeister in Köln und das dritte nun, das begann nach dem Zusammenbruch.“. — Konrad Adenauer. Paul Weymar: Konrad Adenauer, Die autorisierte Biographie.

  7. 3. Feb. 2019 · August 1958. Elisabeth „Libet“ Werhahn wurde am 17. Mai 1928 als jüngste Tochter Konrad Adenauers und seiner zweiten Ehefrau Gussie geboren. Zusammen mit ihren Geschwistern Paul, Lotte und Georg zählte sie zu den „Kleinen“ in der Großfamilie, zu der auch die älteren Halbgeschwister Konrad, Max und Ria aus Adenauers erster Ehe gehörten.