Yahoo Suche Web Suche

  1. Der deutsche Stellenmarkt für Assistenzärzte, Fachärzte, Oberärzte und Chefärzte. Zahlreiche Arzt Jobs in Klinken und Krankenhäusern. Jetzt Traumjob finden.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kontakt Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München ... 80539 München. Telefon: 089 2180-2427 E-Mail: information@ub.uni-muenchen.de. Verkehrsanbindung U3, U6, Bus 58, 68, 153, 154, Haltestelle Universität Lageplan. Ansicht der Zentralbibliothek im Stadt ...

  2. Ludwig-Maximilians-Universität München Zentrum für klinische Tiermedizin Medizinische Kleintierklinik Leitung: Prof. Dr. Katrin Hartmann Veterinärstr. 13 80539 München Fax: +49 (0)89 2180-6240 kleintier@lmu.de. Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln U-Bahn: Linie U3 oder U6, Haltestelle Universität Bushaltestelle Universität ...

  3. Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München. Telefon: +49 89 2180-0 Fax: +49 89 2180-2322. Zum LMU-Raumfinder. Weiterführende Links. Sitemap; Datenschutz; Impressum; Barrierefreiheit; Press Room; LMU-Shop; LMU Münc ...

  4. Kontakt Fachbereich Health Services Management Ludwig-Maximilians-Universität München Schackstraße 4 80539 München. Zur Person. Leonie Sundmacher leitete von Oktober 2013 bis September 2020 den Fachbereich Health Services Management an der Fakultät f ...

  5. Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) wurde im Jahr 1472 gegründet. Die Juristische Fakultät ist eine der vier Fakultäten, die bereits seit der Gründung bestehen.

  6. Die LMU. Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer mehr als 500-jährigen Geschichte. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

  7. Prüfungs- und Studienordnung der Ludwig-Maximilians-Universität München für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (2018) vom 31. August 2018 (PDF, 188 KB) Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung der Ludwig-Maximilians-Universität München für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (2015) vom 17.