Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dekanatspfarrkirche zum hl. Petrus wurde erstmals 1187 genannt. Vom alten Gotteshaus ist der gotische Taufstein aus rotem Marmor erhalten; er ist in der heutigen Kirche aufgestellt, die Andrä Hueber 1805 im klassizistischen Stil erbaute. Der 1745 in Telfs geborene Maler Joseph Schöpf verewigte seine Frau als Hl.

  2. Hauptartikel Pfarrer von Alpbach. Pfarrer ist Franz Bachmaier OSB. Geschichte. Alpbach gehörte zur Pfarre Reith im Alpachtal und wurde 1556 Vikariat. Die Pfarrerrichtung erfolgte im Jahr 1868. Quellen. www.eds.at (Amt für Kommunikation der Erzdiözese Salzburg) ↓ Ich suche … → [Pfarre Alpbach

  3. Das Dekanat Reith im Alpbachtal ist ein Dekanat der römisch-katholischen Erzdiözese Salzburg. Es umfasst 15 Pfarren. Die Pfarren bilden vier Pfarrverbände. Pfarren mit Kirchengebäuden. Ort Pfarrverband Seit Patrozinium Kirchengebäud ...

  4. 23. Mai 2024 · Pfarre St. Petrus Reith im Alpbachtal | Kirchen und Gottesdienste. 23.05.2024 Donnerstag der 7. Woche im Jahreskreis. Heilige des Tages: Bartholomäus Agricola Hl. Desiderius Hl. Fredegar Hl. Johannes Baptista de Rossi Hl. Wigbert (Guiber ...

  5. Reith im Alpbachtal Dorf 1 6235 Reith im Alpbachtal. Montag: 08:00 bis 17:00 Uhr Dienstag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr. Tel: +43 5337 62212 mail: gemeinde@reithia.at. Bürgerservice Amtstafel Anfrage und E-Mail Breitband Internet Digitale Katastralmap ...

  6. Die erste Kirche in Brandenberg wurde im 11. Jahrhundert errichtet, gehörte in seelsorglicher Hinsicht jedoch noch zur Urpfarre Breitenbach, was sich erst 1891 änderte, als Brandenberg gleichzeitig mit anderen Orten wie beispielsweise Steinberg zur eigenen Pfarrei ernannt wurde. Zuvor jedoch war um 1400 eine neue Kirche errichtet, aber bereits um 1677 wieder abgetragen worden um für die ...

  7. Gemeinde Alpbach - Tirol - Schönstes Dorf Österreichs. 22.05.2024. Stellenausschreibung - Leitung für die VHS Mittleres Unterinntal und Wörgl gesucht