Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bitburg-Kontroverse. Als Bitburg-Kontroverse wurde in den Medien die Diskussion benannt, die sich nach den Kranzniederlegungen am 5. Mai 1985 an der Kriegsgräberstätte Bitburg-Kolmeshöhe in Bitburg sowie der Gedenkstätte des KZ Bergen-Belsen bei Celle durch US-Präsident Ronald Reagan gemeinsam mit Bundeskanzler Helmut Kohl entspann. Der ...

  2. Der öffentliche Brief von Ronald Reagan rückte die Alzheimer-Krankheit ins Bewusstsein der Allgemeinheit wie bis dahin nichts anderes. Die Medien verbreiteten seine Worte in der ganzen Welt. Viele Fernsehsender und Zeitungen nutzten den Anlass, um über die Krankheit zu informieren. Anschließend gab es immer wieder Spekulationen über die ...

  3. Mit der Kritik am „Big Government“ in Washington schuf Ronald Reagan die politische Basis seiner Koalition, auf die sich Großbürger und Kleinbürger, Big Business und Small Business einigen konnten. Reagans politische Hauptleistung bestand darin, jenen gesellschaftlichen Populismus zu erzeugen, auf den sich das republikanische Lager von rechts außen bis zur Mitte hin verpflichten ließ ...

  4. 9. Nov. 2009 · Ronald Reagan Library. Ronald Reagan (1911-2004), a former actor and California governor, served as the 40th president from 1981 to 1989. Raised in small-town Illinois, he became a Hollywood actor ...

  5. Der Ausdruck Trickle down theory wurde anlässlich einer Rede von David Stockman geprägt, Ronald Reagans Chefberater in Haushaltsfragen. Er setzte Angebotspolitik mit trickle down gleich. [4] Obwohl das Konzept als „Theorie“ bekannt ist, handelt es sich nicht um eine Theorie im engeren Sinne aus den Wirtschaftswissenschaften , sondern um einen Begriff aus der wirtschaftspolitischen Praxis.

  6. Neoliberalismus – "von staatlichen Fesseln befreiter" Kapitalismus. Noch nie war die Kluft zwischen Arm und Reich auf der Welt so groß wie heute, das zeigen Studien. Einem einzigen Prozent der Menschheit gehören 45 Prozent des gesamten globalen Vermögens. Viele Menschen machen den Neoliberalismus dafür verantwortlich. Von Carsten Günther.

  7. Donald Tusk geht die politischen Erben von Ronald Reagan an. Republikanische Senatoren haben ein milliardenschweres Hilfspaket für die Ukraine blockiert – und ernten nun heftige Kritik aus Polen .