Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Mai 2017 · Definition. Unter einer Dermatitis solaris versteht man eine akute Entzündung der Haut mit Rötung, Schwellung, Schmerzen und Juckreiz, seltener Blasenbildung, nach Sonnenlichtexposition. Die Dermatitis solaris ist die häufigste Photodermatose.

  2. Der umgangssprachliche Begriff der Sonnenallergie umfasst mehrere Arten der Reaktion – die sich auch in den Symptomen der Sonnenallergie unterscheiden. Der medizinische Fachbegriff lautet polymorphe, also vielgestaltige Lichtdermatose. Am häufigsten sind UV-A-Strahlen für die Hautveränderungen verantwortlich. Dass die Haut empfindlich auf diese Strahlung reagiert, ist vermutlich genetisch ...

  3. 27. Sept. 2023 · Die Sonnenallergie, auch als polymorphe Lichtdermatose bekannt, ist eine häufige Hautreaktion auf Sonnenlicht, die bei betroffenen Personen Symptome wie Juckreiz, Rötungen und Hautausschläge hervorrufen kann. Dieser Artikel wirft einen genaueren Blick auf die Ursachen, Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und vorbeugende Maßnahmen dieser ...

  4. Fazit: Sonnenallergie im Gesicht lässt sich mit Umsicht und Sonnenschutz vermeiden. Juckender Ausschlag nach dem Aufenthalt im Freien ist ein häufiges Phänomen, wenn die Haut noch nicht an die Sonne gewöhnt ist. Die häufigste Ursache ist die polymorphe Lichtdermatose. Gängiger als dieser medizinische Fachbegriff ist der Ausdruck ...

  5. 23. Mai 2022 · Definition & Häufigkeit: „Sonnenallergie” ist ein Sammelbegriff für verschiedene, durch UV-Strahlung hervorgerufene und abnormale Hautveränderungen. Die häufigste Form der Sonnenallergien, die polymorphe Lichtdermatose, betrifft circa 10-20 % der Bevölkerung. Seltenere Typen sind die Lichturtikaria oder die Mallorca-Akne.

  6. 30. Juni 2022 · Eine Sonnenallergie (Fachbegriff: polymorphe Lichtdermatose) äußert sich durch einen stark juckenden Hautausschlag an Stellen, die ungewöhnlich intensiver UV-Strahlung direkt ausgesetzt waren ...

  7. Zusätzlich empfinden die Betroffenen der Sonnenallergie einen extremen Juckreiz und starkes Brennen. Diese Symptome können sich jedoch stark unterscheiden, da die Sonnenallergie als solche keine Krankheit ist, sondern verschiedene Ursachen umfasst. Eine genaue Diagnose muss gestellt werden, um eine Behandlung der Sonnenallergie zu ermöglichen.