Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Hamburg ist mit mehr als 42.000 Studierenden die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung Norddeutschlands. Als eine der leistungsstärksten Universitäten in Deutschland vereint sie ein umfangreiches Lehrangebot mit exzellenter Fo.

  2. Die Universität Hamburg (kurz UHH) ist mit über 40.000 Studierenden die größte Universität in der Freien und Hansestadt Hamburg, die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung in Norddeutschland und eine der zehn größten Hochschulen in Deutschland. Ihren Hauptsitz hat sie seit ihrer Gründung 1919 im Stadtteil Rotherbaum.

  3. während der Vorlesungszeit im SoSe2024: montags, 14:00 - 15:00 Uhr, in Präsenz. Eintrag auf der Anmeldeliste über Frau Sausmikat per Mail ( Patricia.Sausmikatuni-hamburg.de ). Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie einen 10- oder 20-minütigen Termin benötigen.

  4. Prof. Dr. Thomas Krödel. Professur für Wissenschaftstheorie. Philosophisches Seminar. Von-Melle-Park 6, Postfach 4. 20146 Hamburg. Raum: C12013, Philosophenturm. Tel.: +49 40 42838-8370.

  5. Leitende Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Institut für Nanostruktur- und Festkörperphysik. Jungiusstraße 11a. 20355 Hamburg. Raum: 307 oder 013 (Labor) Tel.: +49 40 42838-6295 oder -2639 (Labor) E-Mail: kirsten.von.bergmannphysnet.uni-hamburg.de. Dr. Kirsten von Bergmann. stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte.

  6. Schwerpunkte. Carbon cycling in riparian alluvial forests (tidal and non-tidal influenced) Surplus carbon hypotheses as driver for carbon allocation, root exudation and respiration. alluvial tree species responses to global changes (e.g. flooding, rising temperature, drought) Plant-soil interaction.

  7. Hamburg Research Academy Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) Universitätskolleg Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität Centrum für Naturkunde Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) Museen und Sammlungen Universitätsarchiv Alle wissenschaftlichen Einrichtungen Regionales Rechenzentrum ...