Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Feb. 2012 · Bundespräsident Christian Wulff ist am 17. Februar 2012 vom Amt des Bundespräsidenten zurückgetreten. Er hat folgende Erklärung abgegeben: "Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger, gerne habe ich die Wahl zum Bundespräsidenten angenommen und mich mit ganzer Kraft dem Amt gewidmet. Es war mir ein Herzensanliegen, den ...

  2. Das Quiz zu den Bundespräsidenten. Gehört der/die Bundespräsident/-in einer Partei an? Wie viele Bundespräsidenten hat es seit der Gründung der Bundesrepublik 1949 gegeben? Für welchen Verein übernahm Theodor Heuss 1951 die Schirmherrschaft? Teste Dein Wissen in unserem Quiz!

  3. 31. Mai 2010 · Der deutsche Bundespräsident Horst Köhler ist überraschend vier Jahre vor dem Ende seiner Amtszeit zurückgetreten. Er klagte "notwendigen Respekt vor dem höchsten Staatsamt" ein. Hintergrund ist, dass er in den letzten Tagen für bestimmte Aussagen in einem Radiointerview öffentlich kritisiert wurde. Deswegen - so Köhler - trete er mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurück.

  4. Bundespräsident Christian Wulff hat am 17. Februar 2012 seinen Rücktritt erklärt, nachdem am Vorabend die Staatsanwaltschaft in Hannover bekannt gegeben hat, gegen ihn wegen möglicher Vorteilsannahme zu ermitteln. Zum zweiten Mal binnen zwei Jahren tritt damit ein deutsches Staatsoberhaupt zurück. Mit Erleichterung und Respektsbekundungen ...

  5. 17. Feb. 2012 · Christian Wulff ist zurückgetreten. Wie reiht sich dieser Bundespräsident im Rückblick in die Reihe seiner Vorgänger ein? Und welche Folgen hat sein Rücktritt für das Amt, das Einigung und ...

  6. 2. Dez. 2021 · Durch den jüngsten Korruptionsskandal um Sebastian Kurz, sei ihm die Begeisterung an der Politik verloren gegangen.

  7. 31. Mai 2010 · Bundespräsident Horst Köhler ist „mit sofortiger Wirkung“ von seinem Amt zurückgetreten. Er begründete seine Entscheidung mit der Kritik an seinen Äußerungen über Auslandseinsätze der ...