Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhaltsverzeichnis. Der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl hat während seiner Amtszeit vom 1. Oktober 1982 bis zum 27. Oktober 1998 folgende offizielle Auslandsreisen durchgeführt.

  2. Ehe mit Helmut Kohl Hannelore Kohl mit ihrer Familie 1975 bei einem Privataufenthalt in Leipzig. Bei einem Klassenfest in Ludwigshafen lernte Hannelore Renner 1948 im Alter von fünfzehn Jahren den achtzehnjährigen Helmut Kohl (1930–2017) kennen, den sie nach zwölf Jahren Bekanntschaft am 27. Juni 1960 heiratete. Ab der Geburt ihrer beiden ...

  3. Nachlass. Helmut Kohl war von 1982 bis 1998 Bundeskanzler. Er starb im Alter von 87 Jahren am 16. Juni 2017 in seinem Haus in Oggersheim, einem Stadtteil von Ludwigshafen . Bei Helmut Kohls Nachlass handelt es sich um Akten, Aufzeichnungen, Notizen und Papiere aus seiner Amtszeit und seinem politischen Leben.

  4. Helmut Kohl (fodbolddommer) Dr. Helmut Josef Michael Kohl (født 3. april 1930 i Ludwigshafen, død 16. juni 2017 [4]) var en tysk politiker og statsmand. Han var tysk kansler fra 1982 til 1998 og dermed sammen med Angela Merkel den længst siddende kansler i Tyskland siden anden verdenskrig. [5]

  5. Helmut Kohl (* 8. Februar 1943; † 26. September 1991) war ein österreichischer Fußballschiedsrichter . Der aus Nußdorf am Haunsberg im Bezirk Salzburg-Umgebung stammende Kohl war hauptberuflich als städtischer Beamter tätig. Er erlebte seinen Karrierehöhepunkt als Schiedsrichter bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien, bei ...

  6. 1999 gründete er zusammen mit seinem Vater Helmut Kohl eine Unternehmensberatung. 2005 machte er sich selbständig und gründete mit seiner zweiten Ehefrau, der Koreanerin Kyung-Sook Kohl (geb. Hwang), die Firma Kohl & Hwang, einen Lieferanten für Stanz- und Umformwerkzeuge aus Südkorea für die europäische Automobilindustrie.

  7. Helmut Josef Michael Kohl (* 3. April 1930 in Ludwigshafen; † 16. Juni 2017 ok dor) weer en düütschen CDU -Politiker. He weer van 1969 bit 1976 Ministerpräsident vun dat Land Rhienland-Palz un van 1982 bit 1998 de sösste Bunnskanzler vun de Bunnsrepubliek Düütschland. Van 1973 bit 1998 weer he todem Parteivörsitter vun de CDU.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach