Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Aug. 2022 · Gedichte von Gerhart Hauptmann und Buchempfehlungen

  2. Gerhart Hauptmann wurde am 15. November 1862 im schlesischen Kurort Obersalzbrunn geboren und starb am 6. Juni 1946 in Agnetendorf/Agnieszków in Schlesien. Er war ein deutscher Dramatiker, Schriftsteller und Dichter, auch Shakespeare-Übersetzer. 1912 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.

  3. Gedichte von Gerhart Hauptmann. Gedichtform und Thema: Dichtung, Meer. Mondscheinlerchen von Gerhart Hauptmann online lesen Von dem Lager heb' ich sacht meine müden Glieder, eine warme Sommernacht draußen stärkt sich wieder. Mondschein liegt um Meer und Land dämmerig gebreitet, in den weißen Dünensand Well' auf Welle gleitet.

  4. Das Gedicht „ Der alte Birnbaum “ stammt aus der Feder von Gerhart Hauptmann. Einen tiefen Trunk aus voller Schale. vom Smaragd des Frühlings will ich trinken: aus der blauen sonnenseligen Höhlung. morgendlichen Feuers mich berauschen. O wie tirilierst du tausendstimmig. im Gemäße, du betörte Woge!

  5. Gerhart Hauptmann. Eislauf. Auf spiegelndem Teiche zieh' ich spiegelnde Gleise. Der Kauz ruft leise. Der Mond, der bleiche, liegt über dem Teiche. Im raschelnden Schilfe, da weben die Mären, da lachet der Sylphe, in silbernen Zähren, tief innen im Schilfe. Hei, fröhliches Kreisen, dem Winde befohlen!

  6. Gerhart Hauptmann. * 15.01.1862 in Ober-Salzbrunn (Schlesien) † 06.06.1946 in Agnetendorf (Beisetzung in Kloster auf Hiddensee) GERHART HAUPTMANN ist der bedeutendste Dramatiker des deutschen Naturalismus. Sein Stück „Vor Sonnenaufgang“ (Uraufführung 1889) machte ihn zum umstrittensten, gefeierten und erfolgreichsten Autors des ...

  7. Paul Schlenther: Gerhart Hauptmann, sein Lebensgang und seine Dichtung, Berlin 1898 Internet Archive = Google-USA *, Internet Archive