Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Lichtempfindlichkeit (Photosensibilität), auch Sonnenallergie genannt, ist eine Immunsystemreaktion, die durch Sonnenlicht ausgelöst wird. Sonnenlicht kann Reaktionen vom Immunsystem auslösen. Betroffene entwickeln juckende Eruptionen und gerötete und entzündete Stellen an Flecken, die der Sonne ausgesetzt waren.

  2. 5. Juli 2001 · Doch manchen Menschen macht das Licht das Leben zur Qual. Sie leiden unter einer mehr oder weniger schlimmen Form der Lichtallergie. Dabei reagiert die Haut, anders als bei den meisten Menschen ...

  3. 20. Feb. 2018 · Die roten, juckenden Hautveränderungen erinnern oft an eine allergische Hautreaktion – wie sie zum Beispiel beim Tragen von nickelhaltigem Schmuck auftritt, wenn eine Nickelallergie besteht. Deshalb haben sich umgangssprachlich die Begriffe "Sonnenallergie" oder "Lichtallergie" für die Polymorphe Lichtdermatose eingebürgert.

  4. 20. Feb. 2018 · Medikamente können Beschwerden lindern. Steht fest, dass es sich um eine polymorphe Lichtdermatose handelt, lautet die wichtigste Empfehlung üblicherweise: konsequenter Sonnenschutz! Ein vernünftiger Sonneschutz empfiehlt sich auch unabhängig von einer "Lichtallergie". Denn zu viel Sonne erhöht das Risiko für Hautkrebs und lässt die Haut ...

  5. Zusätzlich empfinden die Betroffenen der Sonnenallergie einen extremen Juckreiz und starkes Brennen. Diese Symptome können sich jedoch stark unterscheiden, da die Sonnenallergie als solche keine Krankheit ist, sondern verschiedene Ursachen umfasst. Eine genaue Diagnose muss gestellt werden, um eine Behandlung der Sonnenallergie zu ermöglichen.

  6. 20. Feb. 2018 · Weitere Lichtdermatosen. Beratender Experte. Es existieren zahlreiche Krankheiten, die mit Sonnenlicht in Verbindung stehen und deshalb umgangssprachlich "Sonnenallergie" oder "Lichtallergie" genannt werden. Die mit Abstand häufigste ist die polymorphe Lichtdermatose. Genaue Informationen zu dieser Krankheit liefern die vorangehenden Kapitel ...

  7. 7. Juli 2023 · Bei einer Sonnenallergie können mitunter Hausmittel zur Linderung der Symptome beitragen. Bewährt haben sich bei vielen Betroffenen folgende Maßnahmen: Kalte Umschläge: Kühlende Kompressen oder feuchte Baumwolltücher auf die betroffenen Hautstellen legen. Juckreiz, Rötungen und Schwellungen können dadurch zurückgehen.