Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Rudolf Augstein Stiftung wurde von dem deutschen Journalisten, Publizisten und Verleger des Spiegels Rudolf Augstein gegründet. Die Stiftung hat ihren Sitz in Hamburg. In den 1960er Jahren beschloss Augstein, dass ein Teil seiner Hinterlassenschaft der Zivilgesellschaft zugutekommen soll. Die Stiftung ist in drei Förderbereichen tätig.

  2. Rudolf Karl Augstein (5 November 1923 – 7 November 2002) was a German journalist, editor, publicist, and politician. He was one of the most influential German journalists, founder and part-owner of Der Spiegel magazine. As a politician, he was a member of the Bundestag for the Free Democratic Party of Germany (FDP) between November 1972 and ...

  3. In memory of our founder and namesake, the Rudolf Augstein Foundation began its grant-making activities in 2005. Our funding comes from the private estate of Rudolf Augstein, journalist and publisher of DER SPIEGEL. We are a non-profit, independent foundation under civil law based in Hamburg. As a foundation, we continue Rudolf Augstein’s patronage in a contemporary context and support ...

  4. 31. Okt. 2023 · Vor 100 Jahren, am 5. November 1923, wurde SPIEGEL-Gründer Rudolf Augstein geboren. Aus diesem Anlass widmet der SPIEGEL dem Mann, der bis heute als Herausgeber im Impressum steht, eine ...

  5. 3. Nov. 2023 · Als Rudolf Augstein knapp 17 Jahre nach diesen Schlagzeilen zum ersten Mal Interesse am Journalismus zeigte, da war die Welt eine andere geworden. Das nationalsozialistische Deutschland hatte dieser Welt den Krieg erklärt. Die Kräfte, die bereits in Augsteins Geburtsjahr die Demokratie angegriffen hatten, hatten gewonnen.

  6. 5. Nov. 2023 · Er gründete 1947 den SPIEGEL, prägte die deutsche Nachkriegsgeschichte, war fünfmal verheiratet – aber war er glücklich? Rudolf Augsteins Schwester Ingeborg Villwock über den Mann, den sie ...

  7. Rudolf Augstein, Journalist, Verleger und Publizist, Gründer des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel", Zeuge und Mitgestalter deutscher Geschichte, Ehrenbürger Hamburgs und Ehrensenator der Universität Hamburg (seit 1988) – am 5. November 2023 wäre er 100 Jahre alt geworden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach