Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Naturgedichte von Theodor Fontane berühren die Menschen noch heute. Trotz der langen Zeit, vor der die Gedichte des Dichters Theodor Fontane geschrieben wurden, spürt mann die Sprachgewalt des Dichters.

  2. 5. Feb. 2010 · THEODOR FONTANE. Mein Leben. Mein Leben, ein Leben ist es kaum, Ich gehe dahin, als wie im Traum. Wie Schatten huschen die Menschen hin. Ein Schatten dazwischen ich selber bin. Und im Herzen tiefste Müdigkeit –. Alles sagt mir: Es ist Zeit. 1892.

  3. Inhaltsangabe, Analyse und Interpretation. Die Ballade „John Maynard“ von Theodor Fontane ist 1886 erschienen und berichtet von einem Schiffskapitän, der sein Leben bei einem Unglück verliert, um weiteren Passagieren zu helfen. Das Gedicht lässt sich in mehrere Sinnabschnitte gliedern.

  4. Es gibt kein Glück, wo du den Rücken wandtest, Lass kämpfen mich in deinem Spruch und Zeichen, Und wieder wird das Leben mir zum Sieg.«. 4. Storch und Schwalbe sind gekommen, Veilchen auch, die blauen frommen. Frühlingsaugen, grüßen mich, Aber hin an Lenz und Leben. Zieh’ in Bangen ich und Beben –.

  5. Ich ging übers Heidemoor allein, Da hört ich zwei Raben kreischen und schrein; Der eine rief dem andern zu: »Wo machen wir Mittag, ich und du?«. »Im Walde drüben liegt unbewacht. Ein erschlagener Ritter seit heute Nacht, Und niemand sah ihn im Waldesgrund, Als sein Lieb und sein Falke und sein Hund. Sein Hund auf neue Fährte geht,

  6. Gedicht Interpretation Sekundarstufe I/II. (Interpretation und Arbeitsblätter zur Lyrik des poetischen Realismus) Zur Interpretation der Ballade “Gorm Grymme” von Theodor Fontane im Unterricht bietet dieses Material ausführliche Arbeitsblätter, Vertiefungsaufgaben und Hintergrundinformationen mit abschließendem Kompetenzcheck.

  7. Da klingt's aus dem Schiffsraum her wie Schrei, »Feuer!« war es, was da klang, Ein Qualm aus Kajüt und Luke drang, Ein Qualm, dann Flammen lichterloh, Und noch zwanzig Minuten bis Buffalo. Und die Passagiere, bunt gemengt, Am Bugspriet stehn sie zusammengedrängt, Am Bugspriet vorn ist noch Luft und Licht, Am Steuer aber lagert sich´s dicht,