Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit sechs Jahren verliert Ulrike Meinhof ihren Vater, neun Jahre später stirbt ihre Mutter, und sie wächst unter der Vormundschaft der Historikerin Renate Riemeck auf. Diese, nur 14 Jahre älter als Ulrike, setzt die christliche und antifaschistische Erziehung fort. Zunächst in der evangelischen Jugendarbeit aktiv, engagiert sich die Studentin ab 1958 im SDS, 1959 tritt sie der illegalen ...

  2. Ulrike Meinhof wird 1974 wegen der lebensgefährlichen Verletzung eines Unbeteiligten bei der Baader-Befreiung zu acht Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Ab Mai 1975 steht sie im sogenannten ...

    • 29 Min.
    • Axel Franz
  3. 9. Mai 2023 · Ulrike Meinhof war eine schillernde Figur in der Medienlandschaft der 1960er-Jahre. Sie wurde die Namensgeberin der „Baader-Meinhof-Bande“.

  4. 28. Jan. 2022 · Zeitreise - Der SPIEGEL vor 50 Jahren Staatsfeind Nr. 1. Die »gefährlichsten Gangster« der Bundesrepublik, Ulrike Meinhof und Andreas Baader, waren von ihrem Kurztrip in ein palästinensisches ...

  5. 10. Mai 2023 · Einen Tag nach dem Tod von Ulrike Meinhof gibt es Streit über die Obduktion und die Informationspolitik der Justizbehörde. In Frankfurt finden gewalttätige Sympathiekundgebungen statt.

  6. 3. März 2024 · Ihr Vater stirbt, da ist Ulrike Meinhof fünf Jahre alt. Danach wachsen sie und ihre Schwester zunächst mit ihrer Mutter und dann auch deren Freundin Renate Riemeck auf, bevor Meinhof im Alter ...

  7. 9. Mai 2006 · Viele Mythen ranken sich um Ulrike Meinhof, vor allem um ihren Tod im Gefängnis Stuttgart-Stammheim. Vor 30 Jahren wurde die RAF-Terroristin erhängt in ihrer Zelle gefunden. Die genauen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach