Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für weimarer verfassung. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für die Republik war es bis 1929 eine Zeit innenpolitischer Ruhe mit wirtschaftlichem Aufschwung und kultureller Blüte. Die "Goldenen Zwanziger" endeten mit der im Oktober 1929 beginnenden Weltwirtschaftskrise, in der Armut und Verzweiflung schnell um sich griffen. Mit Erfolg entfesselten die Gegner der Weimarer Republik von rechts und links ...

  2. Die Verfassung des Deutschen Reichs („Weimarer Reichsverfassung“) vom 11. August 1919 (Reichsgesetzblatt 1919, S. 1383) * *) Eine ausführliche Edition des Textes mit zahlreichen Anmerkungen und Ken nzeichnungen späterer Ergänzung findet sich bei Huber, Ernst Rudolf: Dokumente zur deutschen Verfas-

  3. Weimarer Republik einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:14) Die Weimarer Republik war die erste Demokratie in Deutschland. Das heißt, das Volk durfte jetzt in der Politik mitbestimmen. Die Republik wurde am 9. November 1918 direkt nach dem ersten Weltkrieg gegründet. Du kannst sie als Ergebnis der Novemberrevolution sehen.

  4. Die Verfassung der Weimarer Republik hieß offiziell "Verfassung des Deutschen Reiches". Sie war die erste deutsche Verfassung, die tatsächlich in Kraft trat (im Gegensatz zur Paulskirchenverfassung von 1848). Da die Bismarcksche Reichsverfassung von 1871 den gleichen Namen trug, wird die Verfassung von 1918 meist die Weimarer Verfassung genannt.

  5. Weimarer Verfassung. Am 31. Juli 1919 nahm die Nationalversammlung mit überwältigender Mehrheit – gegen die Stimmen von USPD, DVP und DNVP – die Weimarer Verfassung an, die nach ihrer Unterzeichnung durch den Reichspräsidenten am 14. August in Kraft trat. Sie beruhte weitgehend auf dem Entwurf von Hugo Preuß. Bei den Nationalsymbolen ...

  6. Die Verfassung regelte nicht nur Aufbau und Aufgaben des Reiches, sondern enthielt auch einen umfangreichen Katalog der Grundrechte und Grundpflichten und sollte so das Verhältnis zwischen Bürger und Staat regeln. Als "Verfassungstag" wurde der 11. August in den Jahren von 1921 bis 1932 zum Nationalfeiertag der Weimarer Republik.

  7. Aufbau Weimarer Verfassung. Die am 11. August 1919 unterzeichnete Weimarer Verfassung (o.a. Verfassung des Deutschen Reiches) war die erste deutsche demokratische Verfassung. Sie regelte die einzelnen Kompetenzen der Verfassungsorgane und enthielt zudem auch einen Grundrechtekatalog.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach