Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Universitäts MukoviszidoseCentrum (UMC) „Christiane Herzog" ist ein interdisziplinäres Zentrum zur Betreuung von Kindern und Erwachsenen mit Mukoviszidose. Gegründet im November 2011 trägt es seit März 2012 offiziell den Namen „Christiane Herzog“ und wird von der Christiane-Herzog-Stiftung mit jährlichen Zuwendungen unterstützt.

  2. Christiane Herzog Zentrum Berlin. Herzlich willkommen auf den Seiten der Sektion Mukoviszidose! Suche absenden. Sie befinden sich hier: Startseite. Für Patient:innen und Angehörige. Mukoviszidose (Cystische Fibrose) Inhaltsübersicht. Anfahrt; Unser di ...

  3. Christiane Herzog Zentrum. Bereits seit vielen Jahren werden an Mukoviszidose Erkrankte in Aachen in der Kinderarztpraxis Laurensberg sowie in der Kinderklinik des Universitätsklinikums Aachen betreut. Für Patienten ab dem 18. Lebensjahr steht seit 2005 die Medizinische Klinik des Luisenhospitals mit ihrer Mukoviszidoseambulanz für die ...

  4. Christiane Herzog beim Berlin-Marathon am 29. September 1996. Christiane Herzog, geb. Krauß, (* 26. Oktober 1936 in München; † 19. Juni 2000 ebenda [1]) war Ehefrau des von 1994 bis 1999 amtierenden Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland Roman Herzog. Sie wurde durch ihr Engagement für Mukoviszidose -Kranke bekannt.

  5. Fax: 0511 532-9474 oder 0511 532-18527 (Christiane Herzog Zentrum) Sprechstunden: Montag: 08:00-15:00 Uhr. Dienstag.: 08:00-15:00 Uhr. Mittwoch: 13:00-15:00 Uhr. Donnerstag.: 08:00-13:00 Uhr. Freitag: 08:00-14:00 Uhr. und nach Vereinbarung. Termine zum Schweißtest bei positivem Neugeborenenscreening auf Mukoviszidose vereinbaren Sie bitte direkt.

  6. 20. Apr. 2024 · Würzburger Mukoviszidosefortbildung. 20.04.2024. 09:00. Eine Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten, Betroffene und Angehörige. Wir möchten Sie ganz herzlich zur 19. Würzburger Mukoviszidose-Fortbildung einladen. Dieses Jahr freuen wir uns besonders, Sie endlich wieder einmal persönlich zu sehen.

  7. Die Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital ist ein Referenzzentrum für viele Kinder mit schweren, chronischen, komplexen Erkrankungen. Wir fühlen uns dem Vermächtnis von Dr. August von Hauner verpflichtet, der 1846 den Grundstein legte, um als „Armenarzt“ den Kindern Münchens zu helfen.