Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Sept. 1973 · Das war vor drei Wochen, als der Parlamentarische Untersuchungsausschuß zur Aufklärung der Steiner-Wienand-Affäre Pause machte, um sich wenigstens einen Rest von Sommerferien zu gönnen und um ...

  2. 21. Dez. 1973 · Der 16. Untersuchungsausschuß des Derschen Bundestages hat das Handtuch in den Ring geworfen: Er erklärt sich für geschlagen, weil er seinen vergeblichen Kampf um die Wahrheit in der Affäre ...

  3. Affäre Steiner / Wienand: Er liebt Höhenflug und Schlammschlacht. Seite 2/3. Zusammenfassen. Artikelzusammenfassung. Die Zusammenfassung für diesen Artikel kann leider momentan nicht angezeigt ...

  4. Die Steiner-Wienand-Affäre bezieht sich auf eine Abstimmung im Bundestag vom 27. April 1972. Der Oppositionsführer Rainer Barzel wollte in einem konstruktiven Misstrauensvotum Bundeskanzler werden, verfehlte aber die erwartete absolute Mehrheit um zwei Stimmen.

  5. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  6. www.spiegel.de › politik › ich-wars-nicht-a-023c8fa3/0002/0001Ich war's nicht - DER SPIEGEL

    5. Aug. 1973 · Sieben Wochen nachdem 18 ausgewählte Bundestagsabgeordnete antraten, die Affäre Steiner/Wienand aufzuklären und das ramponierte Ansehen des Deutschen Bundestages wiederherzustellen, haben die ...