Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Nov. 2023 · „Mit dieser Gedenktafel möchte die Stadt Overath an das Schicksal der Opfer rechtsextremer Gewalt inmitten der Stadt erinnern und ein Zeichen gegen rechte Gewalt setzen“, schreibt der ...

  2. 12. Jan. 2012 · Am 11. Januar 2012 startete in der Dortmunder St. Petri-Kirche die Wanderausstellung zum Gedenken der Opfer rechter Gewalt. Mit Bildern und einer kurzen Geschichte ihres Schicksals wird noch bis zum 28. Januar 2012 jenen Menschen gedacht, die ihr Leben durch rechtsextreme Übergriffe verloren haben. In Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein Opferperspektive ermöglichte die Friedrich ...

  3. Berliner Gedenktafeln sind erst anlässlich der 750-Jahr-Feier der Stadt im Jahr 1986 eingeführt worden. Sie werden aus Porzellan von der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin hergestellt. Gedenktafel für die am 29./30. November 1944 gefallenen Soldaten der 1. Infanterie-Division der US-Armee an einem Haus in Merode.

  4. 7. Jan. 2023 · Vor 39 Jahren verübte die rechtsextreme "Gruppe Ludwig" einen Brandanschlag auf einen Münchner Nachtklub. Eine junge Frau starb. Warum das Ringen um die Gedenktafel so zäh ist.

  5. Mehmet Kubaşık ( 1. Mai 1966 in Hanobası, Landkreis Pazarcık – 4. April 2006 in Dortmund) war ein deutscher Einzelhändler türkischer Herkunft und kurdischer Abstammung. Er wurde von Mitgliedern der rechtsextremen Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) erschossen und war das achte Todesopfer ihrer NSU-Mordserie.

  6. 4. Nov. 2023 · Die Übergriffe von Rechtsextremen auf KZ-Gedenkstätten in Deutschland haben zugenommen. Dabei geht es vor allem um Hakenkreuze an den Gebäuden aber auch um Beschädigungen von Gedenktafeln.

  7. 4. Nov. 2023 · Vandalismus und Leugnen der NS-Verbrechen: Die KZ-Gedenkstätten in Deutschland registrieren immer mehr Angriffe von rechts. Oft werde auch subtil agiert, sagt der Leiter der KZ-Gedenkstätte ...