Yahoo Suche Web Suche

  1. Originaltickets zu Originalpreisen. Direkt beim Marktführer Eventim kaufen! Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

    • Hard & Heavy Konzerte

      Erlebe die besten Rock-,

      Metal-, Punk- & Hardcore-Konzerte.

    • Festivals

      Die besten Bands, das beste Feeling

      die besten Festivals mit Eventim.

  2. Staatlich anerkannte Rackow-Schule in Berlin-Charlottenburg. Berlins persönlichste Privatschule. Jetzt für das neue Schuljahr bewerben.

    Fasanenstraße 81, Berlin, - · Directions · 3031504243
  3. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tagestouren mit oder ohne Reiseleiter – buchen Sie Ihren Ausflug online zum Bestpreis. Sparen Sie sich Reisestress mit Hotelabholung, mobilem Ticket und einfacher Stornierung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Preußische Akademie der Künste wurde im Jahr 1696 vom brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. als Academie der Mahl-, Bild- und Baukunst in Berlin gegründet. Als Akademie der Künste des Staates Preußen gelangte sie zu weltweiter Berühmtheit. Zu ihren Mitgliedern gehörten unter anderem Johann Gottfried Schadow, Carl Friedrich ...

  2. Das Archiv der Akademie der Künste ist auf verschiedene Orte verteilt. Zentraler Archivstandort und Sitz der Archivdirektion ist der Robert-Koch-Platz in Berlin-Mitte. Das Walter Benjamin Archiv und die Kunstsammlung sind in der Luisenstraße angesiedelt. Das Bertolt-Brecht-Archiv befindet sich im historischen Wohnhaus des Dichters in der ...

  3. Die Förderung junger internationaler Kunst aller Sparten ist eine der zentralen Aufgaben der Akademie der Künste, die sie durch das Artist-in-Residence-Programm der JUNGEN AKADEMIE, durch die Vergabe von Arbeits- und Aufenthaltsstipendien, erfüllt. Diese ist seit 2007 in der Satzung der über 300 Jahre alten Kulturinstitution verankert.

  4. Mit derzeit 71 Archiven und 80 Sammlungen umfasst das Baukunstarchiv rund 350.000 Pläne und Zeichnungen, etwa 100.000 Fotografien, einen Kilometer schriftliches Material und 450 Modelle, die im Lesesaal eingesehen werden können. Das Baukunstarchiv der Akademie der Künste, Berlin.

  5. Akademie der Künste Pariser Platz 4 10117 Berlin Postanschrift. Akademie der Künste Postfach 210250 10502 Berlin Telefon +49 (0)30 200 57-0 / -1000 Telefax +49 (0)30 200 57-1702 E-Mail. info@adk.de. Scroll. Akademie der Künste Pariser Platz 4 10117 Be ...

  6. Die Akademie der Künste ist eine internationale Künstlergemeinschaft und eine der ältesten Kunstinstitutionen Europas. Am Standort Hanseatenweg finden wechselnde Kunst-Ausstellungen statt. Die Akademie der Künste wurde im Jahre 1696 gegründet. Seitdem erfüllt die Akademie nebst ihrer Funktion als Künstlergemeinschaft nicht nur ...

  7. Die Kunstsammlung umfasst derzeit etwa 70.000 Werke auf Papier, über 50.000 Plakate, zahlreiche Gemälde, Plastiken, künstlerische Objekte sowie personen-und kulturgeschichtliche Gegenstände in der Musealen Sammlung. Neben Akademie-Ausstellungen unterstützt sie weltweit Ausstellungsprojekte mit Leihgaben und ist für Forschungs- und ...