Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Informationen zur Person Crispien, Arthur in LEO-BW-Landeskunde entdecken online

  2. Für Crispien war die internationale Solidarität, die Arbeit für eine sozialistische Internationale der Arbeiterklasse von überragender Bedeutung, sein Engagement in der Sozialistischen Arbeiter-Internationale zeigte dies deutlich. Die Themenbereiche von Crispien Leitartikel und Broschüren decken ein weites politisches Feld seines Engagements für die Arbeiter ab.

  3. 5. Nov. 2009 · Der jüngste, Arthur Crispien, kam dagegen aus dem Arbeitermilieu, hatte Maler gelernt, war dann aber als begabter Redner und aus journalistischer Neigung Redakteur in Königsberg und bis 1912 Parteisekretär für Westpreußen, später wurde er stellvertretender Ministerpräsident in Württemberg. Hugo Haases schwerste Stunde

  4. Über Arthur Crispien (1875-1946), drei Jahre Vorsitzender der USPD (1919-1922) und weitere elf Jahre Vorsitzender der SPD (1922-1933) – gibt es bisher keine eigenständige Biografie. Hartwig Krause beschreibt in dieser Arbeit seinen Lebensweg von Königsberg über Danzig, Stuttgart, Berlin bis Bern und seine politische Entwicklung vom Kunstmaler über Redakteur, Spartakusanhänger ...

  5. Arthur Crispien (4 November 1875 – 29 November 1946) was a German Social Democratic politician. Crispien was born in Königsberg (modern Kaliningrad, Russia) to August and Franziska Crispien. He worked as a house and stage painter in Königsberg and joined the Social Democratic Party of Germany (SPD) in 1894. He worked for a Health insurance fund and became the editor of the Königsberger ...

  6. Württemberg zu Beginn der Weimarer Republik. Florian Brückner, Universität Stuttgart. Die Provisorische Regierung Württembergs von 1918 mit Ministerpräsident Wilhelm Blos und Innenminister Arthur Crispien, (Quelle: Landesarchiv BW, HStAS J 300 Nr. 739)