Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Bleib flexibel: Du kannst deine Buchung bis zu 24 Stunden vor deiner Aktivität stornieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Die Bundesstadt Bonn richtet das Fest gemeinsam mit dem Bundespräsidenten, dem Deutschen Bundestag, dem Bundesrat sowie dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland aus. Beginn ist um 11 Uhr, das Fest endet mit einem Abschlusskonzert im Park der Villa Hammerschmidt um 19 Uhr. Ort des Festes ...

  2. Die Exzellenzuniversität Bonn ist eine der erfolgreichsten Universitäten in Deutschland. Studieren und forschen Sie an eine der größten und forschungsstärksten Universitäten in Deutschland.

  3. 20. Sept. 2023 · Die Bundesstadt Bonn wird gemeinsam mit dem Bund und weiteren Partnern ein Jahr lang bedeutende Jubiläen für die Bundesrepublik Deutschland würdigen: Im Mittelpunkt steht dabei die Verkündung des Grundgesetzes vor 75 Jahren, am 23. Mai 1949, und damit die Gründung der Bundesrepublik Deutschland.

  4. Deutsches Museum Bonn. Ahrstraße 45. 53175 Bonn. Heute geöffnet. 10:00 – 17:00 Uhr. Erleben, verstehen, mitgestalten – das ist die »Mission KI« des Deutschen Museums Bonn. Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz! An Vormittagen von dienstags bis freitags wird das Museum gerne von Schulklassen genutzt. Möchten Sie die ...

  5. Die 0228 770 ist die zentrale Rufnummer der Stadtverwaltung Bonn, die rund 1100 Mal täglich angerufen wird. Speziell für den Bonner Telefonservice geschulte Mitarbeitende vermitteln mit Hilfe eines eigenen Wissensmanagementsystems aber nicht nur die Anrufenden weiter, sondern erteilen in mehr als 80 Prozent der Fälle direkt die gewünschten ...

  6. Mit 320 Stimmen für Bonn und 338 für Berlin stand fest: Allen Protesten gegen die Vergeudung von Steuergeldern zum Trotz zieht die Regierung nach Berlin. Die Stadt an der Spree war seit dem 3. Oktober 1990, dem Tag der Wiedervereinigung, wieder offiziell deutsche Hauptstadt. Die Mehrheit der Bonner reagierte entsetzt, verängstigt und wütend.

  7. Das Berlin/Bonn-Gesetz regelt unter anderem den Umzug von Parlament und Teilen der Regierung von Bonn nach Berlin sowie den Umzug von Bundesbehörden und anderer Bundeseinrichtungen in die Bundesstadt Bonn. Es ist eine Folge des sogenannten Hauptstadtbeschlusses vom 20. Juni 1991, in dem die Bundeshauptstadt Berlin auch zum Regierungssitz ...