Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Herzogliche Georgianum ist das zweitälteste Priesterseminar der Welt. Seine theologisch ausgerichtete Bibliothek umfasst 75.000 Bände. Der historische Buchbestand mit 40.000 Büchern stammt überwiegend aus dem 18. Jahrhundert. Die Bibliothek des Georgianums wird seit Herbst 2011 vom Referat Altes Buch der Universitätsbibliothek verwaltet.

  2. Nach Standorten in Ingolstadt und Landshut bietet das Georgianum heute in München 41 Theologiestudenten und jungen Priestern aus 14 Ländern eine Heimat. In: Chiemgau-Blätter 52 (1994) S. 1–3. PETER SCHMID, Das älteste Priesterseminar diesseits der Alpen. 500 Jahre Herzogliches Georgianum Ingolstadt, Landshut, München.

  3. Archiv und Sammlungen des Herzoglichen Georgianums. Das Georgianum wurde 1494 als Zustiftung zur Universität Ingolstadt von Herzog Georg dem Reichen von Bayern-Landshut als artistisches Stipendiatenkolleg errichtet. Aufgrund der Zustiftung wechselte es mit der Universität 1800 nach Landshut und 1826 nach München. Vergrößern.

  4. www.herzoglichesgeorgianum.de › index › unser-hausUnser Haus

    Unser Haus. Das Herzogliche Georgianum versteht sich als ein geistliches Haus, in dem Priester und angehende Priester miteinander leben, studieren und beten. Das Georgianumsgebet verbindet unsere Hausgemeinschaft dabei in unserer Weise mit Christus, der uns im Dienst der Kirche zu den Menschen sendet. In Dankbarkeit schauen wir auf die mehr als ...

  5. www.herzoglichesgeorgianum.de › index › aktuelles-32020/2021

    7. Nov. 2021 · Jahr 2020/2021. „Was willst DU, dass ich dir tue?“. – Besuch in der Jugendkirche München. Veröffentlicht: 07. November 2021. „Was willst du, dass ich dir tue?“ (Mk 10,51) Dieses Wort aus dem Sonntagsevangelium unseres Auftaktwochenendes begrüßte uns nun auch bei unserem Besuch in der Münchener Jugendkirche wieder.

  6. Herzogliches Georgianum, Munich, Germany. 327 likes · 11 talking about this · 58 were here. Das Herzogliche Georgianum, eine rechtsfähige staatlich verwaltete Stiftung des öffentlichen Recht Das Herzogliche Georgianum, eine rechtsfähige staatlich verwaltete Stiftung des öffentlichen Recht

  7. Das Herzogliche Georgianum wurde 1494 mit elf Plätzen für bayerische Landeskinder gegründet. Die ordentliche Ausbildung der meisten bayerischen Priesterkandidaten voll zog sich allerdings lange Zeit nicht an staatlichen Universitäten, sondern in diözesanen Priesterseminaren bzw. Philosophisch-Theologischen Hochschulen, die kein Promotions ...