Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel Liszt, Weimar. Ei varausmaksua. Edulliset hinnat

    • Edulliset Hotellit

      Ei Piilokuluja

      Takaamme Hintaeron Hyvityksen

    • Varaa Nyt

      Nopea, Helppo ja Yksinkertainen

      Ei Varausmaksuja, Hyvät Hinnat

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar gelten folgende Regelstudienzeiten: → RSZ Bachelor of Music: 8 Semester; → RSZ Bachelor of Education: 6 Semester; → RSZ Bachelor of Arts: 6 Semester; In einem konsekutiven Masterstudiengang wird die Gesamtregelstudienzeit zu Grunde gelegt: → Bachelor + Master of Music: 12 Semester

  2. Das Institut bildet Studierende in verschiedenen Bachelor- und Masterprogrammen in den Fächern Chor- und Orchesterdirigieren sowie Opernkorrepetition aus. Darüber hinaus kann im Fach Orchesterdirigieren in einem zweijährigen Studium der höchste künstlerische Abschluss, das sogenannte Konzertexamen, erworben werden. Zu jedem Studienplan im ...

  3. Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, Verkündungsblatt Nr. 1/2019 vom 02.07.2019 Herausgeber: Prof. Dr. Christoph Stölzl 10 . Author: Susanne Tutein Created Date: 7/9/2019 10:38:21 AM ...

  4. Die Anmeldung ist im Prüfungsamt der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar bei Frau Dorin Bardehle vorzunehmen. (Bitte beachten: Sofern das Konzert in einem Raum der Hochschule stattfindet, muss dieser vor der Anmeldung im Veranstaltungsbüro bei Herrn Nicolae Vezure reserviert werden.) Für die Anmeldung sind folgende Dinge vorzulegen:

  5. Modellbildend fungieren hierfür die Klavierkonzerte Franz Liszts in Es-Dur und A-Dur. Wesentliche Merkmale, die sich bei Liszt aufzeigen lassen und die von mehreren Generationen an Kompositions-Schülerinnen und -Schülern adaptiert wurden, sind: ein formal freierer Umgang mit der Anordnung der Sätze; eine satzübergreifende Ausarbeitung des gleichen motivischen Materials; die Konzipierung ...

  6. Musiktheorie. ­. Sie finden hier alles Wissenswerte für Studieninteressierte und Informationen rund um das Studium an unserem Institut. Regelmäßig stattfindende Tagungen, Exkursionen ­ und Sonderveranstaltungen, wie Ausstellungen und Konzerte, geben allen Interessierten einen Einblick in die Forschungsarbeit und Studienschwerpunkte der ...

  7. Im Falle des Studiengangs M.A. Kulturmanagement erfolgt die Bewerbung über das Online-Portal der HfM. Nach Eingang der Unterlagen prüft die Leitung des Studiengangs Kulturmanagement, ob die Voraussetzungen für das Studium erfüllt sind. Dieser Vorgang schließt ein Vorstellungsgespräch ein, zu dem die Bewerber gesondert eingeladen werden.