Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. April: Otto Eduard Leopold von Bismarck wird als viertes von sechs Kindern des Gutsbesitzers Ferdinand von Bismarck und dessen Frau Wilhelmine Luise (geb. Mencken) in Schönhausen (Altmark) geboren. Außer ihm überleben nur der ältere Bruder Bernhard (1810-1893) und die jüngere Schwester Malwine (1827-1908) die ersten Jahre. 1821.

  2. Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 auch Herzog zu Lauenburg, war ein deutscher Politiker und Staatsmann. Von 1862 bis 1890 – mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1873 – war er in Preußen Ministerpräsident, von 1867 bis 1871 zugleich Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes. Von 1871 bis 1890 war er ...

  3. 26. Juli 2023 · Mythischer Übervater: Nach seinem Tod nimmt die Bismarck-Verehrung fast religiöse Züge an. Dabei sah es zunächst nicht so aus, als eigne sich der erste Reichskanzler zur Kultfigur. "Als ...

  4. Gedanken und Erinnerungen. Gedanken und Erinnerungen heißt die Autobiografie Otto von Bismarcks. Er verfasste sie nach seiner Entlassung aus dem Amt des Reichskanzlers im März 1890 unter Mitwirkung seines langjährigen Mitarbeiters Lothar Bucher. Die ersten beiden Bände wurden 1898 nach Bismarcks Tod am 30.

  5. 22. Apr. 2024 · Otto von Bismarck (born April 1, 1815, Schönhausen, Altmark, Prussia [Germany]—died July 30, 1898, Friedrichsruh, near Hamburg) was the prime minister of Prussia (1862–73, 1873–90) and founder and first chancellor (1871–90) of the German Empire. Once the empire was established, he actively and skillfully pursued pacific policies in ...

  6. Gleichzeitig wird die Geschichte der Familie von Bismarck-Schönhausen bis in die jüngste Vergangenheit dokumentiert. Folgende Bestandsgruppen können im Archiv im Original oder auf Mikrofiche eingesehen werden: A Otto Fürst von Bismarck B Korrespondenz (von und an) Otto und Herbert von Bismarck C Johanna Fürstin von Bismarck

  7. Otto von Bismarck – Steckbrief. Geboren am 1. April 1815 in Schönhausen. Bismarcks Mutter entstammt einer respektierten preußischen Familie. Sein Vater stammte aus einer altpreußischen Adelsfamilie, die über große Ländereien verfügt. Nach dem Tod seiner Mutter (1838) bricht er sein Jura Studium ab. Er bewirtschaftete das Landgut mit ...