Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rita Kickuth, so der Geburtsname von Rita Süssmuth, wird am 17. Februar 1937 in Wuppertal geboren. Sie ist das zweite von insgesamt fünf Kindern. Ihr Vater ist Rektor einer Volksschule. Die Mutter, eine couragierte und selbständige Frau, arbeitet im elterlichen Uhren- und Schmuckgeschäft.

  2. 23. Juni 2018 · Rita Süssmuth war von 1985 bis 1988 als Bundesministerin zuständig für Jugend, Familie und Gesundheit (1986 um Frauenfragen erweitert) - und von 1988 bis 1998 Bundestagspräsidentin, sowie bis ...

  3. Hier: Prof. Dr. Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin vom 25. November 1988 bis zum 26. Dezember 1998. Länger als sie sind bislang nur Prof. Dr. Eugen Gerstenmaier und Prof. Dr. Norbert Lammert in diesem Amt gewesen: Zehn Jahre stand die Christdemokratin an der Spitze des Parlaments. Dabei war Süssmuth eine politische Seiteneinsteigerin.

  4. Rita Süssmuth promovierte 1964 und übte, bevor sie in die Politik wechselte, bis 1982 zahlreiche wissenschaftliche Tätigkeiten aus: 1971 wurde sie zur ordentlichen Professorin für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Ruhr ernannt, 1973 nahm sie den Ruf der Universität Dortmund an. Parallel dazu begann sie sich politisch zu engagieren und arbeitete von 1971 bis 1985 im ...

  5. LeMO Biografie Rita Süssmuth. Porträtfotografie von Rita Süssmuth, Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit (1985-1988), Bundestagspräsidentin (1988-1998). Objektinfo.

  6. 10. März 2022 · Rita Süssmuth war ab 1988 Bundestagspräsidentin, nach drei turbulenten und erfolgreichen Jahren als Familienministerin. März 1987 : Der Bundespräsident Richard von Weizsäcker überreicht Rita Süssmuth die Ernennungsurkunde als Ministerin, dahinter unter anderem: Helmut Kohl, Hans-Dietrich Genscher, Friedrich Zimmermann.

  7. Unionsveteranin Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin von 1988 bis 1998, sieht die Politik als schmutziges Geschäft und plädiert für Ehrlichkeit. Wolfgang Jäger 09.03.2015, 11:20 Uhr