Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rom, die ewige Stadt am Tiber, erbaut auf sieben Hügeln ist seit 1871 die Hauptstadt Italiens. Innerhalb der Stadt liegt der Vatikan als selbständiger Staat - der kleinste Stadtstaat der Welt. Dessen Staatsoberhaupt ist der Papst, der außerdem Oberhaupt der katholischen Kirche und zugleich Bischof Roms ist.

  2. Petersdom. Die Basilika Sankt Peter im Vatikan ( italienisch: San Pietro in Vaticano) in Rom, im deutschsprachigen Raum wegen ihrer Größe und Bedeutung gemeinhin meist Petersdom genannt (auch Basilica Sancti Petri in Vaticano, Petersbasilika, vatikanische Basilika oder Templum Vaticanum ), ist die Memorialkirche des Apostels Simon Petrus.

  3. Rome ( Latin: Roma) is the capital city of Italy. It is also the capital and largest city in the region of Lazio, and the geographical region of Latium. It is on the Tiber River and has 2.8 million people. An estimate by the OECD put the number of people of the city area of Rome at 3.47 million. [3]

  4. Januar 27 v. Chr. durch den Machtverzicht des römischen Senats, mit der die Epoche der römischen Kaiserzeit beginnt. Die Römische Republik lässt sich am ehesten als Mischverfassung mit aristokratischen und gewissen demokratischen Elementen bezeichnen. Zugleich spielte im Staatsleben der Römer das kultische Element eine große Rolle (siehe ...

  5. hu.wikipedia.org › wiki › RómaRóma – Wikipédia

    Róma (olaszul és latinul: Roma) Olaszország fővárosa, Lazio régió központja, a hajdani Római Birodalom központja. Az ország legnagyobb és legnépesebb városa 1285,3 km²-en mintegy 2,8 millió lakossal, az Európai Unió harmadik legnépesebb városa. [2] Területébe ékelve található a Vatikán, a római katolikus egyház ...

  6. Plätze in Rom. Die Plätze in Rom setzen historische, architektonische und touristische Akzente, die einen Großteil der besonderen Atmosphäre der „ewigen Stadt“ ausmachen. Dieser Artikel befasst sich mit den bedeutendsten und bekanntesten Platzanlagen Roms .

  7. Das antike Rom. Viele Einflüsse und Bauherren prägten das Bild des antiken Rom. Die Etrusker und Griechen zum Beispiel brachten ihre Kultur, Baukunst und Philosophie in die Stadt. Und die unterworfenen Territorien zahlten Abgaben, um die Stadt zu finanzieren. Von Bärbel Heidenreich. Stadtgründung aus politischem Kalkül.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Rom wikipedia

    mailand wikipedia
    new york wikipedia
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach