Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Satzung der Stiftung Universität Hildesheim (html - Anlage 1) Sekretariat des Präsidiums Universität Hildesheim Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim. Telefon: +49 (0) 5121-883-90000 Telefax: +49 (0) 5121-883-90003 praesidentin(at)uni-hildesheim.de. Ge ...

  2. Satzung der Stiftung Universität Hildesheim (html - Anlage 1) Sekretariat des Präsidiums Universität Hildesheim Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim. Telefon: +49 (0) 5121-883-90000 Telefax: +49 (0) 5121-883-90003 praesidentin(at)uni-hildesheim.de. Ge ...

  3. Stiftung Universität Hildesheim Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim Tel. 05121.883-0. Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation. Sprach- und Informationswissenschaften. Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik

  4. Müller, M. (2023). Die 200-jährige Geschichte der Schulen und des Polytechnischen Zentrums in Sehlen auf Rügen mit den Ortsteilen Groß Kubbelkow, Mölln-Medow und Teschenhagen (1790−1990) (1–).

  5. Auch in Hildesheim sind viele das Leben prägende Stiftungen ansässig, darunter auch die Bürgerstiftung, die Stiftung Universität Hildesheim, die Heinrich-Dammann- Stiftung und viele weitere. Bei der Stadt Hildesheim werden sechs unselbständige Stiftungen und die rechtlich selbständigen Stiftungen Friedrich Weinhagen Stiftung sowie die Arneken-Stiftung verwaltet.

  6. Die Hauptgebäude der Stiftung Universität Hildesheim befinden sich auf der Marienburger Höhe, etwas außerhalb des Zentrums. Die weiteren Standorte der Universität verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet. Übersichtskarte / Anfahrtsplan Universitätsstandorte; Gebäudeübersicht für Benutzer mit nicht-visuellen Browser

  7. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium an der Stiftung Universität Hildesheim interessieren! Folgen Sie den Links um zu erfahren, ob der Bachelor IKÜ oder die Masterstudiengänge MuM, SuT oder BK etwas für Sie sind: Bachelorstudiengang Internationale Kommunikation und Übersetzen Masterstudiengang Medientext und Medienübersetzung