Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Talea ist unser erster, gemeinsamer, größerer Film. Natalie Schwager, die den Film geschnitten hat, machte auch Regieassistenz. Gemeinsam mit ihr und Flavio Marchetti kümmerten wir uns um die Produktionsagenden, mit Michael betreute ich das künstlerische Department. Natürlich haben uns in allen Bereichen viele Leute unterstützt und wir ...

  2. www.cinestar.de › film › taleaTalea | Cinestar

    11. Dez. 2014 · Talea - alle Infos zum Film: Tickets • Trailer • Filmhandlung • Cast & Crew • Jetzt im Kino! Lieber CineStar-Gast, Sie werden nun auf eine Website eines Drittanbieters weitergeleitet. ...

  3. Talea (2013) Österreichisches Drama: Eine Jugendliche reißt aus dem Haus ihrer Pflegeeltern aus, um ein Wochenende mit ihrer aus dem Gefängnis entlassenen Mutter zu verbringen. Kritiker-Film-Bewertung: 4 / 5 User-Film-Bewertung [?]: 3.5 / 5 Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche ...

  4. 11. Dez. 2014 · Talea: Familiendrama mit Nina Proll („Nordrand“) über eine verspätete Mutter-Tochter-Annäherung.

  5. Vezi şi: filme noi drama. Cinemagia > Filme > Filme 2013 > Talea > Detalii. Talea. Distributie Lili Epply, Eva-Maria Gintsberg, Andreas Patton. Regizat de Katharina Mückstein. Sinoposis Talea: Este vacanța de vară, iar vacanța planificată in Italia de familia adoptivă a lui Jasmin este la câțiva pași.

  6. Der Name Talea ist in Ostfriesland seit dem 17. Jahrhundert nachgewiesen. [4] Noch heute wird er überwiegend in Ostfriesland, aber auch in den Niederlanden vergeben. [8] In Deutschland ist der Name relativ selten. [9] Im Jahr 2021 belegte er Rang 316 der Vornamenscharts. [10] Etwa dreiviertel der Namensträger tragen den Namen dabei in der ...

  7. Talea - alle Infos zum Film: Talea ist ein österreichisches Drama von Katharina Mückstein aus dem Jahr 2013. In den Hauptrollen spielen Nina Proll, Sophie Stockinger und Philipp Hochmair. Der Film kam am 11. Dezember 2014 in die deutschen Kinos.