Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings to the present day.

  2. Unordnung und frühes Leid ist eine Novelle von Thomas Mann, die 1925 zunächst in der Neuen Rundschau publiziert wurde und 1926 als Buch erschien. 1976 wurde der Stoff unter der Regie von Franz Seitz weitgehend textgetreu verfilmt, wobei in einer Art Vorspann auch Motive aus Tonio Kröger mitverarbeitet wurden.

  3. Originaltitel: Unordnung und frühes Leid Produktionsland: Deutschland 1977 Regie: Franz Seitz Darsteller: Martin Held, Ruth Leuwerik, Sabine von Maydell, Frédéric Meisner, Christian Kohlund, Sophie Seitz, Mark Sieburg, Eva Vaitl, Hans Kraus, Michael Schwarzmaier FSK: freigegeben ab 6 Jahren Technische Spezifikationen:

  4. Und mit ›Unordnung und frühes Leid‹ (1925) und ›Mario und der Zauberer‹ (1930) erreicht der Autor einmal mehr den Gipfel seiner Erzählkunst. Durch raffinierte psychologische Beobachtung und Gestaltung sowie durch moralisches und politisches Gesprür schafft Thomas Mann aus diesen familiären Szenen Weltliteratur.

  5. Und mit >Unordnung und frühes Leid (1925) und >Mario und der Zauberer (1930) erreicht der Autor einmal mehr den Gipfel seiner Erzählkunst. Durch raffinierte psychologische Beobachtung und Gestaltung sowie durch moralisches und politisches Gesprür schafft Thomas Mann aus diesen familiären Szenen Weltliteratur.

  6. Unordnung und frühes Leid. Drama nach Thomas Mann. Drama. BRD 1977, 86 Min., Kinostart 27.01.1977 „Eine der besten Mann-Verfilmungen“ Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Deutschland ...

  7. 27. Jan. 1977 · Unordnung und frühes Leid: Directed by Franz Seitz. With Martin Held, Ruth Leuwerik, Sabine von Maydell, Frédéric Meisner.