Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lenin gilt außerdem als Begründer der Sowjetunion, in der er den Marxismus-Leninismus als Staatsdoktrin etablierte. Sie wurde später auch in anderen Ostblockstaaten übernommen. Jugend und Ausbildung. Wladimir Iljitsch Uljanow (auch Lenin genannt) wurde am 22. April 1870 in Simbirsk geboren und wuchs in wohlhabenden Verhältnissen auf. Sein ...

  2. 30. Dez. 2022 · Nachdem Wladimir Iljitsch Lenin 1922 als Staatschef Russlands schwer erkrankt war, übernahm Josef Stalin die Führung der Kommunistischen Partei. In einem Brief vom 4. Januar 1923 warnte Lenin ...

  3. Wladimir Iljitsch Uljanow, genannt Lenin (1870-1924) Er veröffentlichte kommunistische Schriften und gründete 1895 den "Petersburger Kampfbund zur Befreiung der Arbeiterklasse". Kurz darauf wurde er verhaftet und für drei Jahre nach Sibirien verbannt. 1903 wurde er Anführer der "Bolschewiki", einer radikal-revolutionären Gruppierung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands.

  4. 21. Jan. 2024 · Vor 100 Jahren starb Wladimir Iljitsch Lenin, der Gründer der Sowjetunion. Auf dem Roten Platz in Moskau haben Russlands Kommunisten des Revolutionärs gedacht, der laut Kreml mitschuldig sein ...

  5. 22. Apr. 2020 · Vor 150 Jahren geborenDer russische Revolutionär Wladimir Iljitsch Lenin. Als Marxist, Revolutionär und Gründer der Sowjetunion prägte Lenin das politische Geschehen des 20. Jahrhunderts ...

  6. Vladimir Lenin. Vladimir Ilyich Ulyanov [b] (22 April [ O.S. 10 April] 1870 – 21 January 1924), better known as Vladimir Lenin, [c] was a Russian revolutionary, politician, and political theorist. He served as the first and founding head of government of Soviet Russia from 1917 until his death in 1924, and of the Soviet Union from 1922 to 1924.

  7. 11. Mai 2010 · Seinen letzten Tag hat der Patient Wladimir Iljitsch wie die Tage zuvor mit Kaffee und Bouillon begonnen. Vielleicht hat er mit der linken Hand schreiben geübt auf jener Tafel, die heute noch auf ...