Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexandra Kollontai erkämpfte russischen Arbeiterinnen würdige Arbeitsbedingungen, forderte Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Befreiung von der Hausarbeit. Die marxistische Feministin war unter Lenin die erste Ministerin der Welt, überlebte Stalins Säuberungen als Diplomatin – und wurde sogar für den Nobelpreis nominiert.

  2. 27. Juni 2020 · Sie forderte eine Verbesserung der Erziehung der Frau und die Anerkennung ihrer Rechte, indem sie die geistige Bedeutung der Mutterschaft der Frau hervorhob. Nur eine freie und bewusste Frau könne eine gute Mutter sein, die ihren Kindern die Pflichten als Staatsbürger und eine echte Freiheitsliebe beibringen kann.

  3. 27. Juni 2020 · Das Gebären von Kindern führte nur zu einem kurzen Abbruch ihrer gewöhnlichen Beschäftigung: der Jagd und dem Sammeln von Früchten gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des ersten Kollektivs, des Stammes. Die Frau war genauso wie ihre übrigen Kameraden in der menschlichen Herde, wie ihre Brüder, Schwestern, Kinder und Eltern aus reinem Selbsterhaltungstrieb gezwungen, dem Stamm bei der ...

  4. Alexandra Kollontai: Als die Sowjetunion vor 100 Jahren das Patriarchat kurz abschaffte. Rätselhaft ist, weshalb gerade die russische Intelligenz im 19.

  5. Alexandra Kollontai widmet einen Großteil ihres Lebens der Verbesserung der Lebenssituation von Frauen. In ihrem Engagement bemüht sie sich um Verbesserungen für Arbeiterinnen und Mutterschutz. Sie setzt sich für eine neue Sexualmoral ein, beschäftigt sich mit der Problematik der Armutsprostitution und fordert immer wieder die volle ...

  6. 9. Jan. 2017 · Alexandra Kollontai kam am 19. März 1872 in St. Petersburg als Tochter einer Gutsbesitzerfamilie zur Welt. Getragen von tiefer Leidenschaft heiratete sie 1893 gegen den Willen der Eltern den mittellosen Ingenieur Wladimir Kollontai und gebar einen Sohn. Mit dem Dasein als Mutter und Hausfrau konnte sie sich nicht abfinden, deshalb verließ sie 1898 Mann und Kind. Sie wandte sich dem Marxismus ...

  7. 31. März 2022 · Als Bolschewikin, Diplomatin – und erste Ministerin der Welt kämpfte Alexandra Kollontai nicht nur im patriarchalen Russland für mehr Frauenrechte. Vor 150 Jahren wurde die Ikone des ...