Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anita Augspurg zu Ehren vergibt die Landeshauptstadt München seit dem Jahr 1994 ihren Preis für Leistungen, die zu mehr Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen beitragen. Die Auszeichnung ist ab dem Jahr 2019 mit 10.000 Euro dotiert und wird jeweils im März im Rahmen eines festlichen Empfangs des Oberbürgermeisters im Alten Rathaus vergeben.

  2. Anita Augspurg. Augspurg und Heymann, die beide aus gutbürgerlichen Verhältnissen stammten, konzentrierten sich zunächst unabhängig voneinander auf Themen wie Frauenbildung oder rechtliche Reformen. Nachdem sich beide 1896 in Berlin auf einem internationalen Frauenkongress kennen gelernt hatten, erreichte ihr gemeinsames Engagement 1902 ...

  3. Anita Augspurg war Schauspielerin, Fotografin, Juristin, Lehrerin, Publizistin, Frauenrechtlerin, Pazifistin und gebürtige Verdenerin. Sie "ver-rückte" die Frauenrechte und stritt für das Frauenwahlrecht. Erleben Sie den Lebensweg dieser interessanten Frau, die 1857 in Verden geboren wurde.

  4. Die Juristin Anita Augspurg trat in der Kaiserzeit und der Weimarer Republik mit scharfer Feder für Frauenrechte ein, unterstützt von ihrer Lebensgefährtin Lida Gustava Heymann. Dass sie auch überzeugte Pazifistin war, trug ihr den Vorwurf der Vaterlandsverräterin ein. Sonderfolge zur deutschen Frauenbewegung mit Geschichtsdolmetscherin Bianca Walther von frauenvondamals.

  5. Anita Augspurg (1857 – 1943) – Juristin, Feministin, Pazifistin. Sie war radikale Frauenrechtlerin, scharfsinnige Juristin und engagierte Pazifistin: Anita Augspurg. Mit ihrer Lebensgefährtin Lida Gustava Heymann mischte sie nicht nur die Männerwelt in Kaiserzeit und Weimarer Republik gehörig auf.

  6. 22. Apr. 2022 · Als Anita Augspurg 1857 im niedersächsischen Verden geboren wird, sieht ihr vorbestimmter Weg so aus: heiraten, eine Familie gründen, als Ehefrau ihren Mann unterstützen. Doch es kommt anders: Anita Augspurg wird die erste deutsche Juristin, Frauenrechtlerin, Autorin, Pazifistin – und schafft es damit in die Geschichtsbücher.

  7. Juristin, Frauenrechtlerin. 22. September: Anita Augspurg wird als jüngste Tochter des Obergerichtsanwalts Wilhelm Augspurg und dessen Frau Auguste (geb. Langenbeck) in Verden an der Aller geboren. Ihre Familie besteht von väterlicher wie von mütterlicher Seite seit Generationen aus Juristen und Medizinern.