Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Immobilien von Poll Geschäftsstelle Saarbrücken Klein Rechtsanwälte GbR KIR Resonanz Angrenzende Straße1 Eintrag. Anita-Augspurg-Straße Über die Infos auf dieser Seite Die Infos über die Straße Louis-Pergaud-Straße in Saarbrücken wurden aus Daten der OpenStreetMap gewonnen. Die OpenStreetMap ist der größte frei zugängliche ...

  2. 66119 Saarbrücken / Anita-Augspurg-Straße in Alt-Saarbrücken ist eine Straße mit wichtigen Orten und Geschäften in 1000m Umkreis. Wo Wir Leben. Anita-Augspurg-Straße 66119 Saarbrücken. Innerhalb von 1000m findest Du. 11 Wikipedia Artikel 11 Restau ...

  3. Karte von Louis-Pergaud-Straße, Saarbrücken (Bezirk Mitte, Alt-Saarbrücken). Verzeichnis der Dienstleistungen in der Nähe von Louis-Pergaud-Straße, Saarbrücken (Bezirk Mitte: Geschäfte, Restaurants, Freizeit- und Sporteinrichtungen, Krankenhäuser, Tankstellen und andere interessante Orte.

  4. Anita Augspurg – Die Namensgeberin unserer Schule. Nach einem intensiven Diskussionsprozess auf allen Ebenen unserer Schule und der Zustimmung des Stadtrats der Landeshauptstadt wurde die Städtische Berufsoberschule für Sozialwesen am Dienstag, 08. 02. 2014 in „Städt. Anita-Augspurg-Berufsoberschule“ umbenannt. zur Person Anita Augspurg.

  5. In der Nachbarschaft von Ernst-Stadler-Straße im Stadtteil Alt-Saarbrücken in 66117 Saarbrücken befinden sich Straßen wie Echternacher Straße, Louis-Pergaud-Straße, Hans-Am-Ende-Straße und Anita-Augspurg-Straße. Echternacher Straße 90 Meter. Louis-Pergaud-Straße 100 Meter.

  6. 14. Feb. 2024 · Kanzlei Saarbrücken Bahnhofstraße 38 66111 Saarbrücken +49 681 95442880 saarbruecken@bagusche.com. Kanzlei Köln Vogelsanger Straße 197 a 50825 Köln +49 221 1680656-0 koeln@bagusche.com. Datenschutz. Kanzlei Berlin Friedrichstr. 171. ...

  7. Der Rebellinnen gegen den Krieg – Anita Augspurg-Preis 2023 ging an die Kulturaktivistin, Medienpraktikerin und Forscherin Olena Zinenko aus der Ukraine. Seit 2017 verleiht die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF) den „Anita-Augspurg-Preis“ an eine „Rebellin gegen den Krieg“, also an eine Frau, die sich für den Frieden in ihrem Heimatland einsetzt.