Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    eva luise köhler forschungspreis
    Stattdessen suchen nach eva luise köhler forschungspreise

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2024 · Der mit 50.000 Euro dotierte Eva Luise Köhler Forschungspreis ermöglicht Professor Prigione und Professor Schülke die Durchführung von Untersuchungen zur Identifikation von Biomarkern, die Aufschluss über den Einfluss von Sildenafil auf zelluläre mitochondriale Stoffwechselwege, den individuellen Krankheitsverlauf und therapeutische Effekte geben.

  2. 9. Juni 2023 · Eva Luise Köhler verleiht am Freitag, 9. Juni 2023 um 17 Uhr im Beisein von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften den nach ihr benannten Forschungspreis an die Molekularbiologin Dr. Simone Mayer vom Hertie-Institut für klinische Hirnforschung und der Universität Tübingen.

  3. 15. Juni 2023 · Um die medizinische Versorgung der „Waisen der Medizin“ zu verbessern, schreibt die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung in Kooperation mit ACHSE e. V. seit 2008 einen Forschungspreis für Seltene Erkrankungen aus. Bewerbungen für den 16. Forschungspreis, der im Mai 2024 in Berlin verliehen wird, können bis 17. September 2023 eingereicht werden.

  4. 31. Mai 2023 · 31.05.2023 12:00 15. Eva Luise Köhler Forschungspreis: Auszeichnung einer Therapieentwicklung für die neurologische Erbkrankheit PCH2a Sanna Börgel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Eva Luise ...

  5. Von der Grundlagenforschung zur klinischen Anwendung: Eva Luise Köhler Forschungspreis würdigt Repurposing-Therapie für unheilbare neurologische Erbkrankheit. In einer feierlichen Preisverleihung zeichnete Eva Luise Köhler Prof. Dr. Alessandro Prigione/ Universitätsklinikum Düsseldorf und Prof. Dr. Markus Schülke/ Charité ...

  6. 27. Feb. 2020 · Eva Luise Köhler Forschungspreis für Seltenen Erkrankungen 2020. Wenn aus Muskeln Knochen werden: Eva Luise Köhler zeichnet Forschung zu seltener Knochenerkrankung aus. Seltener Gendefekt führt bei Fibrodysplasia Ossificans Progressiva (FOP) zu Verknöcherung des Bindegewebes; Feierliche Preisverleihung am 27.2.2020 in Berlin

  7. 5. Mai 2024 · Eva Luise Köhler Forschungspreises für Seltene Erkrankungen am 3. Mai 2024 nicht nur an die geladenen Gäste in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, sondern an alle Betroffenen. Er versicherte: „Die Bundesregierung wird die wichtige Forschung zu Seltenen Erkrankungen gezielt unterstützen!“