Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1999, wurde Johannes Rau von der Bundesversammlung in Berlin zum Nachfolger Herzogs in das Amt des Bundespräsidenten gewählt. Am 4. September 2003 gab Rau bekannt, bei der nächsten Wahl am 23. Mai 2004 nicht mehr für das Amt des Bundespräsidenten zu kandidieren. Johannes Rau verstarb am 27. Januar 2006 in Berlin im Kreis seiner Familie.

  2. 12. Nov. 2013 · Johannes Rau liebte die Menschen. „Versöhnen statt spalten“ war sein Lebensmotto, mit dem der im Alter von 75 Jahren verstorbene ehemalige Bundespräsident die Geschichte der Bundesrepublik ...

  3. 28. Jan. 2006 · Zum Tod des Alt-Bundespräsidenten: Trauer um Johannes Rau. Berlin - Rau, von 1999 bis 2004 im obersten Staatsamt, war gestern Vormittag im Alter von 75 Jahren in Berlin im Kreise seiner Familie ...

  4. 7. Feb. 2006 · Johannes Rau war auch mit dem Jesus von Nazareth, dem Wort Gottes, der guten Macht, in der wir ihn geborgen wissen. In dieser Geborgenheit ist Johannes Rau gestorben; am Ende war es ein sanfter Tod. Und die guten Mächte helfen nun uns bei diesem Abschied. Öffnen wir uns für sie. Denn sie sind bei uns. Der, dem Johannes Rau nun entgegengeht, macht unser Herz weit für sie.

  5. Ein ungewöhnliches politisches Leben ist beendet: Johannes Rau war 46 Jahre lang Mandatsträger, 28 Jahre Regierungsmitglied und davon 20 Jahre Regierungschef in NRW . Ein Rückblick auf das ...

  6. Er wurde am 16. Januar 1931 in Wuppertal, Deutschland, geboren. Johannes Rau ist am 27. Januar 2006 im Alter von 75 Jahren in Berlin, Deutschland, gestorben. Todesursache: Das Grab von Johannes Rau befindet sich auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin, Deutschland. Grab von Johannes Rau auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin.

  7. 15. Nov. 2011 · D er ehemalige Bundespräsident Johannes Rau ist tot. Wie sein Büro mitteilte, ist der 75jährige um 8.30 Uhr gestorben. Rau war seit längerem schwer krank. Nach dem Ausscheiden aus dem Amt am 1.