Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kölner Verkehrs-Betriebe Aktiengesellschaft ( KVB) betreibt als Verkehrsunternehmen den ÖPNV der Stadt Köln mit der Stadtbahn Köln und den städtischen Buslinien, sowie die Kölner Seilbahn . Die KVB AG gehören zu 90 % den Stadtwerken Köln, die restlichen 10 % direkt der Stadt Köln. Es handelt sich somit um ein Kommunales Unternehmen.

  2. Kölner Karneval. Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e. V. (Logo) Das Kölner Dreigestirn 2005 (v.l. Jungfrau, Prinz, Bauer) Kölner Rosenmontagszug (2004) Figur auf dem Rosenmontagszug (2006) Kamelle! Der Kölner Karneval ist ein rheinisches Volksfest, das jährlich von Millionen Menschen gefeiert wird.

  3. Liste der Sparkassen in Deutschland. Die Sparkasse KölnBonn ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Köln. Sie ist zweitgrößte kommunale Sparkasse in Deutschland und die drittgrößte nach der Hamburger Sparkasse und der Kreissparkasse Köln. [3] Das Geschäftsgebiet konzentriert sich grundsätzlich auf die Städte Köln und Bonn .

  4. Das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität zu Köln (EWI) ist ein An-Institut der Universität Köln. Es betreibt Forschung und Lehre [5] auf dem Gebiet der volkswirtschaftlichen Energiewirtschaft sowie der Energiemärkte und kooperiert mit der Universität Köln hinsichtlich der Doktorandenausbildung und energieökonomischen Lehrveranstaltungen, Workshops und Summer Schools.

  5. 22. Okt. 2003 auf ZDF. → Besetzung →. SOKO Köln ist eine deutsche Kriminalserie, die im ZDF gesendet wird. Sie ist der dritte Ableger der Fernsehkrimiserie SOKO 5113, der wie die Mutterserie ein SOKO im Titel trägt, und wurde erstmals am 22. Oktober 2003 ausgestrahlt. Bisher wurden 22 Staffeln produziert und ausgestrahlt.

  6. Kölner Dom. Der Kölner Dom (offiziell Hohe Domkirche Sankt Petrus) ist eine römisch-katholische Kirche in Köln unter dem Patrozinium des Apostels Petrus. [1] Er ist die Kathedrale des Erzbistums Köln sowie Metropolitan ­kirche der Kirchenprovinz Köln. Hausherr ist der Dompropst. [2] Der Kölner Dom ist eine der größten Kathedralen im ...

  7. Die Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS, Spoho) ist (seit der Schließung der DHfK) die einzige deutsche Sportuniversität. Sie entstand aus der Deutschen Hochschule für Leibesübungen (DHfL), die 1920 von Carl Diem und August Bier in Berlin gegründet wurde. Gründungsrektor der Kölner Hochschule war 1947 ebenfalls Carl Diem, der bis zu ...