Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodor Heuss (1884-1963) Der erste deutsche Bundespräsident Theodor Heuss verbrachte nur ein Zehntel seiner Lebenszeit in Stuttgart. Dennoch war der bekennende Schwabe zeit seines Lebens der Stadt politisch, kulturell, landschaftlich und durch viele Freundschaften eng verbunden. So lag es nahe, dass er nach dem Ende seiner zweiten Amtszeit ...

  2. Biografie Theodor Heuss Lebenslauf. Theodor Heuss wurde am 31. Januar 1884 in Brackenheim geboren. Sein Studium widmete er der Nationalökonomie, der Kunstgeschichte, der Philosophie, der Geschichte und den Staatswissenschaften. Danach betätigte er sich als politischer Redakteur, ab 1912 als Chefredakteur der Neckar-Zeitung.

  3. Amtszeit für ihn zu erwirken. Dies lehnte Theodor Heuss ab.), Umzug nach Stuttgart in den Feuerbacher Weg 46, Würdigung seiner Lebensleistung mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. 1960 Reisen nach Frankreich, Israel und Indien. 1963 12.12. Theodor Heuss stirbt in seinem Haus in Stuttgart und wird am 17.12. mit einem ...

  4. Theodor Heuss prägte mit seiner Persönlichkeit das Bild des Staatsoberhauptes weit über seine Amtszeit hinaus. Als Repräsentant einer demokratisch-liberalen Traditionen vermochte er im Inneren ...

  5. Theodor Heuss war bis zum 12. September 1959 und damit ganze 3653 Tage im Amt. Damit ist er neben Bundespräsident Richard von Weizsäcker (1984 -1994) der bisher einzige Bundespräsident, der zwei vollständige Amtszeiten absolviert hat.

  6. Mit Ablauf der zweiten Amtszeit von Theodor Heuss im Jahr 1959 ging auch die Ära Heuss-Adenauer zu Ende. Und zum Schluss kam es noch einmal zu einem Knall. Nachdem Adenauer vergeblich versucht hatte, Heuss zu einer dritten Amtszeit zu bewegen – wofür eine Verfassungsänderung nötig gewesen wäre –, kündigte der Kanzler seine eigene ...

  7. Um das Amt bewerben sich der FDP-Vorsitzende Theodor Heuss und der SPD-Vorsitzende Kurt Schumacher. Heuss erhält im zweiten Wahlgang die absolute Mehrheit der Stimmen und wird damit erster Bundespräsident der Bundesrepublik. Theodor Heuss. Der 65-jährige Heuss ist bereits in der Weimarer Republik Reichstagsabgeordneter.