Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Absicht 3. Niemand 3. Errichten 3. Ja 3. Walter Ulbricht Berühmte Zitate. „Es muß demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben.“. — Walter Ulbricht. Anfang Mai 1945, zitiert in: Wolfgang Leonhard: Die Revolution entläßt ihre Kinder (1955). Leipzig 1990.

  2. Anfang 1965 lud er den DDR-Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht zu einem Besuch nach Ägypten ein, nachdem die Bundesrepublik Deutschland neue Waffenlieferungen für Israel plante. [1] Dieses führte zu erheblichen innenpolitischen Spannungen in Bonn und zur Rücknahme dieser Entscheidung. [2] Nasser blieb aber bei seiner Einladung, worauf ...

  3. Walter Ulbricht. Dem aus Sachsen stammenden U. gelang im Zeitalter der Diktaturen des 20. Jahrhunderts ein erstaunlicher politischer Aufstieg, der den gelernten Tischler und kommunistischen Politiker nach Jahren im Exil schließlich an die Spitze von Partei und Staat der DDR führte. Deren stalinistische Frühzeit und ihre Entwicklung nach dem ...

  4. Seit dem Mauerfall 1989 wurde vielfach versucht, die Verantwortung der ostdeutschen Regierung für den Bau und den Erhalt der Berliner Mauer infrage zu stellen, vor allem vom letzten SED-Chef Egon Krenz, als er sich wegen der Toten an der Grenze vor Gericht zu verantworten hatte.

  5. Um den langjährigen DDR-Staatschef Walter Ulbricht ranken sich viele Geschichten. Eine erste umfassende Biographie legt nun der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk vor. Der erste von zwei geplanten Teilen schildert die Zeit bis 1945, also die politische Sozialisation Ulbrichts sowie Aufstieg und Prägung im Exil.

  6. 1971 wurde Walter Ulbricht als Erster Sekretär der SED gestürzt, weil er für die DDR einen eigenen Weg des sozialistischen Aufbaus beanspruchte und konstruktiv auf die Ostpolitik Willy Brandts einzugehen beabsichtigte. Ulbricht war erst in den 60er Jahren zu Einsichten gelangt, die ihn zum Reformpolitiker befähigten.

  7. 18. März 2024 · Ilko-Sascha Kowalczuks Biografie über den DDR-Staatschef Walter Ulbricht basiert auf großen Archivrecherchen. Das Buch ist so differenziert wie aufschlussreich.