Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Widerrufsrecht: Kann ich den Kauf eines digitalen Produkts rückgängig machen? Wenn Sie online ein digitales Produkt wie beispielsweise ein Computerprogramm, eine App, ein E-Book oder eine Musikdatei gekauft haben, können Sie Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen kostenlos gegenüber dem Verkäufer widerrufen. Dieses Widerrufsrecht gilt EU-weit.

  2. 19. Jan. 2023 · Es macht für Ihre Konsumentenrechte also keinen Unterschied, ob Ihr Online-Kauf nach österreichischem oder z.B. italienischem oder ungarischem Recht geregelt wird. Die Begriffe Rücktritt und Widerruf werden in Österreich gleichermaßen verwendet und bedeuten dasselbe, und zwar dass man den bereits geschlossenen Vertrag als Kund:in wieder auflöst.

  3. So geht's: und finden Sie den Kauf, den Sie abbrechen möchten. Wählen Sie im Drop-down-Menü Weitere Aktionen die Option Verkäufer kontaktieren. Wählen Sie Anfrage zum Abbrechen dieses Kaufs und dann Verkäufer kontaktieren. Erklären Sie dem Verkäufer, warum Sie den Kauf abbrechen möchten und wählen Sie dann Senden.

  4. Wenn Sie sich beim Erstellen Ihrer Bestellung nicht angemeldet und Gastkassen verwendet haben, verwenden Sie stattdessen die Gastbestellungssuche. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein im Voraus bezahltes Adressetikett für die Rückgabe zu erhalten.

  5. 27. Jan. 2023 · Wann Käuferschutz einspringt – und welche Rechte Sie ohnehin haben. Zahlen Sie einen Online-Kauf über PayPal, Amazon Pay, Klarna und Co., können Sie den Kauf auch anhalten oder rückgängig machen, wenn etwas mit der Bestellung nicht stimmt oder die Ware nicht ankommt. Oft reichen Ihre gesetzlichen Rechte als Käufer:in aber weiter als der ...

  6. 2. Apr. 2024 · Über das Chargeback-Verfahren kannst Du ungerechtfertigte Kredit­kartenzahlungen zurückfordern. Du kannst zum Beispiel doppelte Abbuchungen reklamieren, fehlerhafte Belastungen von Hotels oder Autovermietungen, den Ticketpreis für nie stattgefundene Flüge oder betrügerische Zahlungen. Geht ein Anbieter pleite, bevor Du die bestellte Ware ...

  7. Wende dich direkt an den Shop, um deine Bestellung zu stornieren. Befolge stets dessen Widerrufsrichtlinien. Als Zahlungsdienstleister können wir deine Bestellung nicht stornieren. Warte auf die Stornierungsbestätigung. Wir stornieren deine Rechnung und erstatten gezahlte Beträge zurück, sobald der Shop uns die Stornierung bestätigt.