Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Portal für Zukünftiges und Visionäres in Literatur, Film, Comic, Computerspiel, Technik und Wissenschaft, mit großem Science-Fiction-Ebook-Shop.

  2. Die Zukunft wird „immer schneller, virtueller, digitaler, gefährlicher, sensationeller“ und so fort. Der Zukunftsforscher ist EIGENTLICH dazu da, diese Klischees zu bestätigen. DANN wird er gehört. Wenn er spekulativen Unsinn erzählt. Dafür wird er gefeiert.

  3. Der Wandel von Gesellschaft und Wirtschaft auf einen Blick: Die Megatrend-Map des Zukunftsinstituts verschafft Ihnen Überblick über die 12 Megatrends, ihre Subtrends und Überschneidungen.

  4. Vor 50 Jahren gingen die Menschen zum ersten Earth Day auf die Straße, um den ganzen Planeten zu retten. Inmitten der aktuellen Ausnahmesituation befasst sich National Geographic mit einer Frage, die weit in die Zukunft blickt: In was für einer Welt werden wir zum 100.

  5. Was Zukunft ist, wie sie entsteht und was sie bedeutet: 11 Erkenntnisse, die helfen, Zukunft grundlegend zu verstehen und aktiv zu gestalten.

  6. 7. Mai 2024 · Die Geschichte galt als Lehrmeisterin des Lebens. Doch Pandemie und Klimawandel zeigen: Wenn es um die Zukunft geht, kann uns die Wissenschaft mehr Orientierung geben.

  7. 23. Okt. 2022 · Der US-australische Mit-Gründer des ‚Big History‘-Projektes David Christian analysiert in seinem neuen Bestseller „Zukunft denken“ wie wir uns die Welt in den nächsten Jahrzehnten vorzustellen...

  8. Fünf davon hat der Weltklimarat für seinen Bericht ausgewählt: zwei relativ optimistische Szenarien (SSP1-1,9 und SSP1-2,6), ein moderates (SSP2-4,5), eine düstere Zukunftsvision (SSP3-7,0) und eine absurde (SSP5-8,5).

  9. Zukunft kommt nicht – Zukunft wird gemacht. Was kommt, was geht, was bleibt? Wie lebt es sich 2030 im Smart Home und der Smart City? Welche Trends und Technologien prägen unsere Gesellschaft in den kommenden zehn Jahren? Die Antworten dafür liefert der Zukunftsforscher Kai Arne Gondlach

  10. Zukunft der Menschheit. Visionen und Szenarien: Das sind die Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte. Die Bevölkerung wächst unaufhörlich: Über sieben Milliarden Menschen leben bereits auf dem Globus. Bis 2050 könnten noch einmal drei Milliarden hinzukommen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach