Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klasse (links unten) und das Verwundetenabzeichen in Schwarz (rechts unten) Bronislaw Wladislawowitsch Kaminski ( russisch Бронислав Владиславович Каминский; * 16. Juni 1899 in Witebsk; † 28. August 1944 in Litzmannstadt) war der Befehlshaber eines von der deutschen 2. Panzerarmee um die Jahreswende 1941/42 ...

  2. Oskar Dirlewanger est un SS-Oberführer [a] allemand, né le 26 septembre 1895 à Wurtzbourg (Bavière, Empire allemand) et mort le 7 juin 1945 à Altshausen ().. Il a dirigé la brigade Dirlewanger, une unité de lutte anti-partisans rattachée à la SS, incorporée en 1945 dans la Waffen-SS, composée pour une bonne partie de repris de justice ou de prisonniers de guerre libérés.

  3. Heeres-Pionier-Brigade 687. Die Heeres-Pionier-Brigade 687 wurde im Januar 1945 mit zwei Fahrrad-Bataillone im Wehrkreis III aufgestellt. Am 16. Februar 1945 wurde die Brigade aus Rathenow der SS-Brigade Dirlewanger nach Cottbus zur Verstärkung geschickt. Hier wurden die Truppenteile für den Aufbau der 36. SS-Division herangezogen und wurde ...

  4. Altshausen or Althausen. Dirlewanger is said to have been killed in AltShausen (Baden Würtemberg near Ravensburg) with a note 22 indicating a reference on the subject. However, the book refers to the death taking place in Althausen prison in Bavaria. One or the other must be wrong.

  5. Oskar Dirlewanger ( 26. září 1895, Würzburg – 7. června 1945, Altshausen, Württemberg) byl německý důstojník Waffen SS v druhé světové válce. Byl zakladatelem a velitelem SS jednotky „ Dirlewanger “. Sloužil zejména v Polsku a Bělorusku a jeho jméno je úzce spjato s některými z nejznámějších válečných zločinů.

  6. The Dirlewanger Brigade, also known as the SS-Sturmbrigade Dirlewanger (1944), or the 36th Waffen Grenadier Division of the SS (German: die 36. Waffen-Grenadier-Division der SS), or The Black Hunters (German: Die schwarzen Jäger), was a unit of the Waffen-SS during World War II. The unit, named after its commander Oskar Dirlewanger, consisted of convicted criminals who were not expected by ...

  7. Kampfgruppe von Gottberg. Die Kampfgruppe von Gottberg war ein nach ihrem Kommandeur SS-Brigadeführer Curt von Gottberg benannter, hauptsächlich aus SS -, Polizei- und Waffen-SS -Einheiten bestehender Ad-hoc -Verband, der von November 1942 bis zum August 1944 vorgeblich zur Partisanenbekämpfung während des Deutsch-Sowjetischen Krieges in ...