Yahoo Suche Web Suche

  1. Auto online abmelden für 19,99€. Melden Sie ihr Kfz in wenigen Schritten ab

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zum Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen gehören Teile von Altmühlfranken und dem Fränkischen Seenland. Das obere Altmühltal mit seinen Seitentälern und das Fränkische Seenland teilt sich der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen mit den Landkreisen Ansbach und Roth. Das Gebiet liegt im Süden des bayerischen Regierungsbezirks Mittelfranken ...

  2. Lage des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen in Deutschland Landkreis Gunzenhausen (–1972) Dreimal geteilt von Rot und Gold, überdeckt mit einem schwarzen Schräglinksbalken; in diesem ein mit einer schwarzen Fischerstange belegter goldener Schrägwellenbalken.

  3. Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen består af tre landskaber: I syd ligger Fränkische Alb ( Weißenburger Alb) med skovklædte højsletter, disse går i den centrale del over i alpeforlandet, som længere mod nord går over i det Mittelfrankiske Bækken. Gennem landkreisen løber fra nordvest mod syøst floden Altmühl. Ved den ligger blandt ...

  4. Die Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen zeigt die FFH-Gebiete des mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Bayern. Teilweise überschneiden sie sich mit bestehenden Natur-, Landschaftsschutz- und EU-Vogelschutzgebieten. Im Landkreis befinden sich insgesamt 16 und zum Teil mit anderen Landkreisen ...

  5. Wappen des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen. „Über Schildfuß, darin Eisenhutfeh von Silber und Blau, gespalten; vorne dreimal geteilt von Rot und Gold, hinten in Gold ein halber, rot bewehrter schwarzer Adler am Spalt.“. Schreiben der Regierung von Mittelfranken vom 8. März 1976.

  6. WUG: Kreisstraße im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen; Liste. Nicht vorhandene bzw. nicht nachgewiesene Kreisstraßen werden in Kursivdruck gekennzeichnet, ebenso Straßen und Straßenabschnitte, die unabhängig vom Grund (Herabstufung zu einer Gemeindestraße oder Höherstufung) keine Kreisstraßen mehr sind.

  7. einen Landkreis in Elsass-Lothringen (1873–1920), siehe Kreis Weißenburg. einen Landkreis in Bayern (1862–1972, bis 1939 Bezirksamt Weißenburg ), siehe Landkreis Weißenburg in Bayern. den heutigen bayerischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort ...