Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ludwig-Maximilians-Universität gehört zu den größten und forschungsstärksten Universitäten Europas. Mit ihrem ausdifferenzierten Fächerspektrum verfügt sie über ein herausragendes Potenzial für zukunftsweisende Forschung.

  2. Ehrenbürger. Hermann Anschütz-Kaempfe. Reta Anschütz-Kaempfe. Wilhelm Arendts, Generaldirektor. Thomas Aretz, Harvard Medical International. Hermann Aust, Geheimer Kommerzienrat. Adolf Barkan, em. Professor für Augenheilkunde an der Leland-Stanford-Universität. Friedrich von Bassermann-Jordan, Geheimer Rat.

  3. Werdegang. Kreimeier studierte 1977 bis 1983 Medizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, an der er 1983 promoviert wurde, und absolvierte sein Praktisches Jahr an der Universität Wien (bei Otto Mayrhofer-Krammel) und am Klinikum Minden. 1983 begann er seine Facharztausbildung in Anästhesiologie am Klinikum Großhadern in München und 1984 bis 1991 am Universitätsklinikum ...

  4. In der Liste der Evangelischen Theologen an der Ludwig-Maximilians-Universität München werden alle Hochschullehrer gesammelt, die an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität seit deren Gründung 1967 lehrten und lehren. Das umfasst im Regelfall alle regulären Hochschullehrer, die Vorlesungen halten durften ...

  5. Kategorie. : Hochschullehrer (Ludwig-Maximilians-Universität München) In dieser Kategorie stehen Personen, die an der Ludwig-Maximilians-Universität München lehren bzw. gelehrt haben. Commons: Hochschullehrer (Ludwig-Maximilians-Universität München) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  6. Pope Benedict XVI, Pope (2005–2013) and former theologian. Dr. Diether Haenicke, President of Western Michigan University (1985–1998); Interim President (2006–2007) Michael Haußner, a former State Secretary. Erwin Huber, leader of the Christian Social Union (2007–2009) Sir Allama Muhammad Iqbal, poet and philosopher of Pakistan.

  7. Ludwig-Maximilians-Universität München on yliopisto, joka sijaitsee Münchenissä Saksassa. Lähes 49 000 opiskelijallaan se on Saksan suurin yliopisto. Yliopisto on perustettu vuonna 1472 , mutta se on ollut nykyisessä muodossa ja nimellään vuodesta 1826 lähtien.