Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand Franz Wallraf (* 20. Juli 1748 in Köln; † 18. März 1824 ebenda) war ein deutscher Kunstsammler, Priester, aufklärerischer Gelehrter ( Botanik, Naturgeschichte und Ästhetik) und Rektor der alten Kölner Universität .

  2. 22. Okt. 2022 · Self-portrait paintings by Max Liebermann; Portrait paintings in the Wallraf-Richartz-Museum; Self-portrait paintings with easel, holding palette and brushes; 1900s paintings by Max Liebermann; 1908 self-portrait paintings; 1908 paintings in Cologne; 20th-century portrait paintings by Max Liebermann; 20th-century self-portrait paintings of men ...

  3. Reisen Sie durch 700 Jahre Kunstgeschichte. Mit den Bildern der Fondation Corboud besitzt das Wallraf-Richartz-Museum die umfangreichste Sammlung impressionistischer und neoimpressionistischer Kunst in Deutschland. Manet, Monet, Renoir, Pissarro, Sisley, Morisot, Signac und Seurat sind mit hervorragenden Werken vertreten, van Gogh, Cézanne ...

  4. Liste der Oberbürgermeister der Stadt Köln. Die Liste der Oberbürgermeister der Stadt Köln listet die Leiter der Stadtverwaltung von 1796 bis heute auf. [1] Durch die Einführung eines Oberstadtdirektors von 1946 bis 1999 gab es neben dem Oberbürgermeister eine zweite Stadtspitze. Für das 12.

  5. Reichspräsidentenwahl 1925. Die Reichspräsidentenwahl 1925 wurde in der Weimarer Republik vorzeitig notwendig, weil der erste Reichspräsident Friedrich Ebert am 28. Februar 1925 überraschend gestorben war. Der erste Wahlgang fand am 29. März 1925 statt. Keiner der Kandidaten erreichte dabei die notwendige Mehrheit.

  6. Stefan Lochner. Stefan Lochner, seltener auch Stephan Lochner (* um 1400 bis 1410 in Meersburg am Bodensee; † 1451 in Köln, vermutlich an der Pest ), Meister Stefan, ist der bedeutendste Maler der Kölner Malerschule. Er war ein Hauptvertreter des Weichen Stils und einer der ersten Rezipienten der neuen niederländischen Malerei um Robert ...