Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Jahr 2012 wurden zwei Spieler von Red Bull Salzburg als Torschützenkönige ausgezeichnet. 3. Fusionierte 1971 mit Admira zum Verein Admira/Wacker. 4. Torschützenkönig Helmut Köglberger 1974/75 sowohl beim LASK, als auch bei der Austria berücksichtigt. 5. Torschützenkönig Leopold Deutsch 1914/15 sowohl beim FAC, als auch beim WAC ...

  2. Dieser Artikel behandelt die deutsche Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014. Deutschland nahm zum achtzehnten Mal an der Endrunde und zum dritten Mal an einer WM in Südamerika teil. Die bisher einzigen Weltmeisterschaften ( 1930 und 1950 ), an denen Deutschland nicht teilnahm, fanden auch in Südamerika statt.

  3. Nach Abschluss des Turniers erhielt der Stürmer als bester Torschütze mit 6 Treffern den Goldenen Schuh. Im Jahr 2021 wurde Kane in den englischen Kader für die Fußball-Europameisterschaft berufen, der das Finale gegen Italien im Elfmeterschießen im heimischen Wembley-Stadion verlor.

  4. Als Fußball-Wettskandal werden die Manipulationen von Fußballspielen bezeichnet, die im Zuge der Ermittlungen gegen den deutschen Fußballschiedsrichter Robert Hoyzer im Januar 2005 bekannt wurden. Der Fußball-Wettskandal 2005 gilt als die größte Affäre im deutschen Fußball seit dem Bundesliga-Skandal in der Saison 1970/71, als zahlreiche Spieler, Trainer und Funktionäre an ...

  5. 3. Oktober 1950. 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Andrzej Szarmach (links) köpft beim Weltmeisterschaftsspiel gegen Italien zum 1:0-Führungstor ein (23. Juni 1974). Andrzej Szarmach (* 3. Oktober 1950 in Danzig) ist ein ehemaliger polnischer Fußballspieler und -trainer. Der Nationalspieler trug im Laufe seiner Karriere den Spitznamen ...

  6. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  7. Als niederländische Fußballnationalmannschaft ( niederländisch Nederlands voetbalelftal) wird die Fußballauswahl der Niederlande bezeichnet. Seit 1905 traten 761 Spieler für das vom Koninklijke Nederlandse Voetbal Bond organisierte Team an. In 856 Spielen erreichte die niederländische Nationalmannschaft 438 Siege und 187 Unentschieden ...