Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni 1955 gegen Inter Mailand gewann, gelang Dannenmeier mit einem Volleyschuss von der Strafraumgrenze, sein wohl schönstes Tor in seiner Laufbahn. Verletzungen verhinderten in der Saison 1955/56, dass der linke Läufer des KSC mehr als nur elf Spiele absolvieren konnte.

  2. 8. Juni. Der 8. Juni ist der 159. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 160. in Schaltjahren ), somit bleiben 206 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage. Mai · Juni · Juli. 1.

  3. 19. JuniWikipedia. 19. Juni. Der 19. Juni ist der 170. Tag des gregorianischen Kalenders (der 171. in Schaltjahren ), somit bleiben 195 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage. Mai · Juni · Juli.

  4. JuniWikipedia. 21. Juni. Der 21. Juni ist der 172. Tag des gregorianischen Kalenders (der 173. in Schaltjahren ), somit verbleiben noch 193 Tage bis zum Jahresende. Am 21. (bzw. 20.) Juni steht die Sonne mittags am nördlichen Wendekreis im Zenit und geht am nördlichen Polarkreis nachts nicht unter. Dieser Tag ist somit in der nördlichen ...

  5. Paul Kupperberg (2015) Paul Howard Kupperberg (* 14.Juni 1955 in Brooklyn, N.Y.) ist ein US-amerikanischer Comicautor und Verlagsredakteur.. Leben und Wirken. Kupperberg begann Mitte der 1970er Jahre, als hauptberuflicher Comicautor zu arbeiten, nachdem er zwischen 1971 und 1973 bereits als Redakteur an verschiedenen Fanzeitschriften wie The Comic Reader (1971–1973) und Etcetera (1972–1973 ...

  6. Margaret Abbott († 1955) 1955: Margaret Ives Abbott, US-amerikanische Golfspielerin und Olympiasiegerin; 1956: Fritz Dirtl, österreichischer Motorrad-Rennfahrer; 1962: Rudolf Hermann, deutscher Theologe und Religionsphilosoph; 1965: Georg Misch, deutscher Philosoph; 1965: Max Rychner, Schweizer Schriftsteller und Literaturkritiker

  7. 1955: Ankunft der Boeing B-52. 1954: In der Sache J. Robert Oppenheimer wird in den USA entschieden, dem wissenschaftlichen Leiter des Manhattan-Projekts die sogenannte „Sicherheitsgarantie“ zu entziehen. 1955: Die US Air Force stellt auf der Castle Air Force Base die ersten Exemplare des neuentwickelten Langstreckenbombers B-52 in den Dienst.