Yahoo Suche Web Suche

  1. Wissen, was der Markt im Bereich Pfahl bietet. Pfahl im Überblick! Hersteller und technische Beschreibungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BerengarBerengar – Wikipedia

    Berengar Pfahl (1946–2015), deutscher Regisseur; Berengar von Poitiers (* um 1120), französischer Autor; Berengar I. von Sulzbach (vor 1080–1125), Graf von Sulzbach; Berengar II. von Sulzbach († 1167), Graf von Sulzbach; Berengar von Toulouse (800–837), Graf von Toulouse, Herzog von Septimanien, Graf von Barcelona

  2. 24. März 2015 · Besuchen Sie die Gedenkseite von Berengar Pfahl. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

  3. Der Mülheimer Produzent, Regisseur und Drehbuchautor Berengar Pfahl ist am Dienstag, den 24. März 2015, im Alter von 68 Jahren verstorben. Zu seinem Filmschaffen gehörte unter anderem das NRW-geförderte Historiendrama "Die Männer der Emden". Für die ZDF-Serie „Die Seiltänzer“ erhielt er 1981 den Grimme-Preis.

  4. Entdecke alle Filme von Berengar Pfahl. Von den Anfängen seiner 23 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  5. Pfahl knüpfte mit der Geschichte des Mannes, der eigentlich viel zu jung Vater wird, an die Serie Britta an, wollte aber mit Jerusalem, Jerusalem vor allem Anregungen und Gedanken zu einer deutschen Vergangenheitsbewältigung liefern. Die Teile waren 45 Minuten lang und liefen sonntags um 11:15 Uhr. Der Film wurde später auch mehrfach als Dreiteiler wiederholt.

  6. 25. Aug. 2015 · Von 1974 an betrieb P. eine eigene Produktionsfirma, die Berengar-Pfahl-Film GmbH, und machte sich einen Ruf als anspruchsvoller und innovativer "Vielfilmer" (taz, 30.8.1999). Ab 2000 wurde die Firma umstrukturiert; seitdem fungierte B. als Geschäftsführer und etablierte vier unabhängige Abteilungen in den Bereichen Kino, Fernsehen ...