Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bulgarien (bulgarisch България [bɤɫg’arijɐ]; amtliche Bezeichnung seit 1990 Republik Bulgarien, bulgarisch Република България) ist eine Republik in Südosteuropa mit etwa 6,5 Millionen Einwohnern. Das Land nimmt den Großteil der östlichen Balkanhalbinsel ein und grenzt im Norden an Rumänien, im Westen an Serbien und Nordmazedonien, im Süden an Griechenland und ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › BulgarenBulgarenWikipedia

    Bulgaren. Porträts von Bulgaren. Bulgarische Frauen auf dem Markt in Bitola (1864) Die Bulgaren ( bulgarisch Българи [ ˈbɤɫgari ]) sind eine südslawische Ethnie. Sie bildet die Mehrheit der Bevölkerung Bulgariens. Von dessen 7,36 Millionen Einwohnern sind 76,9 % Bulgaren. [1] Ein Viertel bis ein Drittel der heutigen Bevölkerung ...

  3. Die Geschichte Bulgariens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Republik Bulgarien sowie historischer bulgarischer Reiche und Siedlungsgebiete von der Urgeschichte bis zur Gegenwart.. Auf dem Gebiet des heutigen Bulgariens befinden sich die bislang frühesten Belege für die Anwesenheit des Menschen (Homo sapiens) in Europa und mit der neolithischen Karanowo-Kultur, die bis ins Jahr ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › BulgariaBulgaria - Wikipedia

    Bulgaria, officially the Republic of Bulgaria, is a country in Southeast Europe. Located west of the Black Sea and south of the Danube river, Bulgaria is bordered by Greece and Turkey to the south, Serbia and North Macedonia to the west, and Romania to the north. It covers a territory of 110,994 square kilometres (42,855 sq mi) and is the 16th largest country in Europe. Sofia is the nation's ...

  5. Geographie Bulgariens. Die Republik Bulgarien liegt in Südosteuropa auf der Osthälfte der Balkanhalbinsel und grenzt im Norden, vorwiegend entlang der Donau, an Rumänien, im Westen an Serbien und Nordmazedonien, im Süden an Griechenland und die Türkei sowie im Osten an das Schwarze Meer . In kultureller Hinsicht befand sich Bulgarien stets ...

  6. Bulgarien (bulgarisch България/Balgaria) ist ein Staat in Südosteuropa.Das Land ist durch das Balkangebirge in Ost-West-Richtung geteilt und grenzt im Osten an das Schwarze Meer.. Topographie Bulgariens. Die Anfänge der bulgarischen Staatlichkeit werden ins Jahr 632 gesetzt, als das Großbulgarische Reich, bzw. ins Jahr 679, als das Erste Bulgarische Reich gebildet wurden.

  7. www.wikiwand.com › de › BulgarienBulgarien - Wikiwand

    Bulgarien ist eine Republik in Südosteuropa mit etwa 6,5 Millionen Einwohnern. Das Land nimmt den Großteil der östlichen Balkanhalbinsel ein und grenzt im Norden an Rumänien, im Westen an Serbien und Nordmazedonien, im Süden an Griechenland und die Türkei und im Osten an das Schwarze Meer. Bulgarien umfasst ein Gebiet von 110.994 Quadratkilometern und liegt in der gemäßigten Klimazone.

  8. Bulgarien ( bulgarisch: България, Balgarija) liegt in Südosteuropa auf dem Balkan und ist seit dem 1. Januar 2007 Mitgliedsstaat der Europäischen Union. Das Land grenzt im Norden an Rumänien, im Westen an Serbien und Nordmazedonien und im Süden an Griechenland und die Türkei. Im Osten bildet das Schwarze Meer die Landesgrenze.

  9. The history of Bulgaria can be traced from the first settlements on the lands of modern Bulgaria to its formation as a nation-state, and includes the history of the Bulgarian people and their origin. The earliest evidence of hominid occupation discovered in what is today Bulgaria date from at least 1.4 million years ago. Around 5000 BC, a sophisticated civilization already existed which ...

  10. Verwaltungsgliederung Bulgariens nach Oblaste (Bezirken) Gemeinden in Bulgarien 2020 Die Verwaltungsgliederung Bulgariens bezeichnet die in Bulgarien bestehenden vertikalen administrativen Strukturen.. Der bulgarische Zentralstaat besteht seit 1999 aus 28 Verwaltungsbezirken (), welche in 265 Gemeinden aufgeteilt sind.Die landesweiten Wahlkreise sind bis auf Sofia und Plowdiw identisch mit den ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu bulgarien wikipedia

    rumänien wikipedia