Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zusammenfassung: Das tapfere Schneiderlein. Ein Schneider sitzt in seiner Stube und arbeitet. Zum Frühstück schmiert er sich ein Brot mit leckerem Mus. Dann legt er das Brot kurz neben sich, um erst das Wams fertig zu nähen. Als er die Scheibe Brot wieder aufheben will, sieht er viele Fliegen darauf sitzen.

  2. Der Riese machte den Versuch, konnte aber nicht über den Baum springen, sondern blieb in den Ästen hängen, so dass das Schneiderlein auch hier die Oberhand behielt. Der Riese sprach: "wenn du ein so tapferer Kerl bist, so komm mit in meine Höhle und übernachte bei mir." Das Schneiderlein war bereit und folgte ihm.

  3. Das tapfere Schneiderlein. In einem Städtlein Romandia war ein Schneider gesessen, welcher auf ein Zeit, als er gearbeitet, einen Apfel bei sich liegen gehabt, darauf viel Fliegen, wie dann Sommerszeiten gewöhnlich, gesessen; das thät dem Schneider Zorn, nahm einen Fleck von Tuch und schlug auf den Apfel und erschlug der Fliegen sieben.

  4. Das tapfere Schneiderlein ist ein deutscher Märchenfilm aus dem Jahr 2008. Er beruht auf dem Märchen Das tapfere Schneiderlein und entstand im Rahmen der Märchenfilm-Reihe Sechs auf einen Streich , die das Erste Deutsche Fernsehen im Weihnachtsprogramm 2008 erstmals ausstrahlte.

  5. Das tapfere Schneiderlein. Märchentext der Gebrüder Grimm [1857] Interpretation von Undine & Jens in Grün [2019] Auch dieses Märchen ist natürlich wieder voller Symbolik. Schere, Nadel und Faden als Symbole für den Schneider sind uns bereits im Märchen vom Wolf und den sieben Geißlein begegnet. Auch der Schneider selbst ist eine ...

  6. 12. Sept. 2022 · Film: „Das tapfere Schneiderlein“ (D, 1921, R: [unbekannt]). Gilt als verschollen. Drehort: [unbekannt] Filmstudio/Berlin: „Das tapfere Schneiderlein“ (1941) Als sich zu Beginn der 1930er-Jahre der Tonfilm durchsetzte, gehörte „Das tapfere Schneiderlein“ anfangs nicht zu den Märchen, die jetzt mit sprechenden Figuren adaptiert wurden.

  7. Im Zentrum des Märchens "Das tapfere Schneiderlein" stehen folgende Charaktere: Das tapfere Schneiderlein. Intelligent, mutig, höflich und listig ist der Schneider der Hauptcharakter dieses Märchens. Anstatt auf seine körperliche Stärke zu verlassen, benutzt er seinen Kopf, um Probleme zu lösen. Der König.