Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.bildung.berlin.de › Schulverzeichnis › SchulportraitSchulportrait - bildung.berlin.de

    Schulporträt. Katholisches Schulzentrum Edith Stein - 03P08. Fachschule ( privat ) Greifswalder Str. 18 Stadtplan. 10405 Berlin (Prenzlauer Berg) Tel. +49 30 4243930. Fax +49 30 42439326. eMail sekreatariat@kses.schulerzbistum.de.

  2. Zentrales Verwaltungsbüro Hl. Edith Stein Lipschitzallee 74 12353 Berlin . Kontoverbindung . Pax-Bank-eG DE57 3706 0193 6001 9580 01. KONTAKT. Telefon: 030/667 901 - 0 E-Mail: pfarrbuero(ät)heiligeedithstein.de. Links. Datenschutz ; Impressum ...

  3. 3. Sept. 2020 · Die Edith-Stein-Schule ist eine 2 – zügige katholische offene Ganztagsgrundschule in Frechen Buschbell. Zur Zeit besuchen ca. 200 Schülerinnen und Schüler verteilt auf 8 Klassen unsere Schule. Allgemeine Informationen zu unserer Schule. Zu unserem Mitarbeiterteam gehören zur Zeit 13 Lehrerinnen und Lehrer, 17 OGS Mitarbeiterinnen und ...

  4. Edith-Stein-Schule. „Jedes Kind wird so akzeptiert und angenommen, wie es ist.“. Diesem Leitsatz folgend, dürfen Kinder ihre Schule als christlichen Lebens- und Lernort erfahren, der sie befähigt und motiviert, ihre Verantwortung für das Leben innerhalb und außerhalb der Schule wahrzunehmen.

  5. 3. Juni 2024 · das Recht auf freie Meinungsäußerung. das Recht auf Schutz vor Beleidigung. und die Pflicht zu. respektvollem Umgang miteinander. kooperatives Verhalten, Aufgaben erledigen. einander zuhören und Konflikte gewaltfrei lösen. Rechte, Würde und Besitz der anderen achten. Edith-Stein-Schule Senden Imagefilm 2021. Unsere Schule im Film.

  6. KSG Edith Stein Berlin. Gemeindeversammlung | 16. Juni . nach dem Gottesdienst. Herzliche Einladung! rAuszeit 2024: Glaube im Fluss. Anmeldung bis zum 22. Juni. Zurück Weiter. Aktuelles aus der KSG. Neues Semester – neues Logo! 4. Mai 2024 / von Lukas ...

  7. Edith-Stein-Bibliothek Auf zwei Ebenen präsentiert sich die vergrößerte Edith-Stein-Bibliothek als multifunktionaler Ort. Neue Formate für Wissen, Kultur und Bildung ergänzen bestehende Angebote und Services auf doppelt so großer Fläche. Mit einer Galerie, Gruppenräumen und einem angrenzenden Café sind ideale Voraussetzungen geschaffen.